Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Assistenzsysteme ideale Charakteristik eines gemultiplexten Analog-Frontends für den Lidar-Empfang wären ein großer Dynamikbereich schnelle Erholung aus der Sättigung Abweisen von Umgebungslicht und eine nur geringe Verlustleistung mit unbegrenzter Bandbreite In der Realität schließen sich jedoch einige dieser Eigenschaften gegenseitig aus Tabelle 1 AC-Kopplung versus DC-Kopplung Wählt man die AC-Kopplung erhöht sich der Dynamikbereich auf Kosten der Erholungszeit nach Sättigung Die AC-Kopplung ist sinnvoll für Anwendungen die für den TIA eine Erholungszeit von 10 s tolerieren können Wird die DC-Kopplung gewählt ist die Erholungszeit viel schneller aber auf Kosten eines Teils oder gar des ganzen Dynamikbereichs der durch DC-Effekte verloren geht Die DC-Kopplung ist sinnvoll bei Applikationen die eine schnelle Erholung benötigen und nicht besonders noe Quintero begann 2015 als Applications Engineer bei Analog Devices und wurde 2019 zum Analog Design Engineer ernannt Er hat sein Studium in Elektrotechnik an der San Jose State University absolviert und ist spezialisiert auf Signalkettenlösungen noe quintero@analog com empfindlich für DC-Effekte sind die den Dynamikbereich blockieren Wenn die DC-Kopplung mit integrierter Strombeseitigung die gewählte Topologie ist vergrößert sich der Dynamikbereich die Erholungszeit nach Sättigung und das Kanalschalten sind dabei auch schneller allerdings zum Preis einer höheren Designkomplexität Diese Topologie ist Bedingung für Automotive-Lidar Eine schnelle Erholung und ein großer Dynamikbereich rechtfertigen in diesem Fall den zusätzlichen Aufwand für die Designkomplexität und die höheren Entwicklungskosten Das einfache Hinzufügen eines AC-Koppelkondensators an den Eingang eines Transimpedanzverstärkers in einer gepulsten Applikation kann die Leistung des gesamten Systems beeinträchtigen Kompromisse können jedoch eingegangen werden um realistische Ziele zu erreichen Nicht alle Systeme benötigen die schnellsten Erholungszeiten z Bindustrielle und messtechnische Systeme die AC-Kopplung kann in diesen Schaltungen eingesetzt werden In den Fällen in denen der TIA sich nur langsam erholt weil der Eingangs ACgekoppelt ist ist es zwar einfach den TIA dafür verantwortlich zu machen Aber selbst bei einem idealen TIA-Modell mit verzögerungsfreier Erholung ist die Erholungszeit verlangsamt wenn der AC-Kondensator eingefügt ist Dann kann es sinnvoll sein eine DC-Kopplung oder eine DC-Kopplung mit einer Strombeseitigungsschaltung in Betracht zu ziehen ih Director Content Electronics Dr Ingo Kuss Markenteam Joachim Kroll jk 1335 Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt Markus Kien Chef vom Dienst mk 1333 Redaktionsteam Melanie Erhardt me 1346 Markus Haller mha 1371 Ralf Higgelke rh 1341 Engelbert Hopf Chefreporter eg 1320 Ute Häußler uh 1369 Irina Hübner ih 1339 Andreas Knoll Ltd Red ak 1319 Corinna Puhlmann-Hespen cp 1316 Corinne Schindlbeck Ltd Red sc 1311 Tobias Schlichtmeier ts 1368 Harry Schubert hs 1338 Iris Stroh Ltd Red st 1326 Kathrin Veigel kv 1746 Nicole Wörner nw 1325 Karin Zühlke Ltd Red zü 1329 Die Ressortverteilung entnehmen Sie bitte der Internetseite elektroniknet de electronicsredaktion Redaktionsassistenz Andrea Seidel sei 1332 Layoutteam Wolfgang Bachmaier Ltg Andreas Geyh Norbert Preiss Bernhard Süßbauer Alexander Zach So erreichen Sie die Redaktion Tel 089 25556-1332 Fax 089 25556-1670 redaktion@elektronik de www elektronik de Director New Business Marc Adelberg 1572 Sales Director New Business Carolin Schlüter 1570 Sales Director New Electronics Christian Stadler 1375 Regional Sales Managers Petra Beck 1378 Sandra Huber 1370 Tanja Lewin 1386 Martina Niekrawietz 1309 Sales Operations Specialist Simone Schiller 1383 Assistenz Rosi Böhm 1307 Anzeigenverwaltung und Disposition Astrid Brück 1471 Teresa Manuri 1482 International Account Managers Martina Niekrawietz 1309 Auslandsrepräsentanz Foreign Representation USA Véronique Lamarque E Tech Media Ilc 80 Kendrick Street Brighton MA 02135 Phone Fax +1 860-536-6677 E-Mail veroniquelamarque@gmail com Skype E Tech Media Anzeigenpreise Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr 22 vom 1 Januar 2022 So erreichen Sie die Anzeigenabteilung Tel 089 25556-1376 Fax 089 25556-1651 media@elektronik de www elektroniknet de media Vertriebsleiter Marc Schneider 1509 mschneider@wekafachmedien de Leitung Herstellung Marion Stephan 1442 Sonderdruck-Dienst Alle in dieser Ausgabe erschienenen Beiträge können für Werbezwecke als Sonderdrucke hergestellt werden Anfragen an Melanie Griesbach Tel 089 25556-1440 mgriesbach@wekanet de Druck L N Schaffrath GmbH Co KG DruckMedien Marktweg 42–50 47608 Geldern auch Anschrift für Beihefter und Beilagen inserenten impressum CODICO GmbH www codico com 17 emlix GmbH www emlix com 13 GENTEX GmbH A Smarter Vision www gentex com 7 Microchip Ltd www microchip com 5 NetModule AG www netmodule com 11 NOFFZ Technologies GmbH www noffz com 9 PEAK-System Technik GmbH www peaksystem com 3 WEKA FACHMEDIEN GmbH www wekafachmedien de 27 28 Würth Elektronik eiSos GmbH Co KG www weonline de 2 Einem Teil dieser Ausgabe liegen Beilagen der Firma Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT bei Wir bitten um freundliche Beachtung Urheberrecht Alle in »Elektronik automotive« erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte auch Übersetzungen vorbehalten Reproduktionen gleich welcher Art ob Fotokopie Mikrofilm oder Erfassung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags Aus der Veröffentlichung kann nicht geschlossen werden dass die beschriebene Lösung oder verwendete Bezeichnungen frei von gewerblichen Schutzrechten sind Haftung Für den Fall dass in »Elektronik automotive« unzutreffende Informationen oder in veröffentlichten Programmen oder Schaltungen Fehler enthalten sein sollten kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlags oder seiner Mitarbeiter in Betracht Geschäftsführer Kurt Skupin Matthäus Hose 21 Jahrgang © 2022 WEKA Fachmedien GmbH Anschrift für Verlag Redaktion Vertrieb Anzeigenverwaltung und alle Verantwortlichen WEKA Fachmedien GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Tel 089 25556-1000 Fax 089 25556-1399 www wekafachmedien de Telefondurchwahl im Verlag Sie wählen 089 25556 und dann die Nummer die in Klammern hinter dem jeweiligen Namen angegeben ist