Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2022 ➤ Die IT-Sicherheit war ohne Frage auch schon vor Corona ein Thema in der Unternehmenslandschaft – doch durch das pandemiebedingte Homeoffice hat sich die Lage teils drastisch verschärft Die geschäftliche Nutzung von Privatgeräten am Heimarbeitsplatz oder auch der fehlende Austausch mit Kollegen vor dem Öffnen einer seltsam erscheinenden Nachricht die sich dann als Phishing-Mail entlarvt sind nur zwei Gründe dafür Die Capterra-Studie „Der Stand der IT-Sicherheit in deutschen KMU“ gibt einen detaillierten Einblick in das aktuelle Security-Niveau in kleinen und mittelständischen Unternehmen Im Jahr 2021 wurden für die Studie 202 IT-Entscheider aus deutschen KMU befragt Und davon gaben 77 Prozent an bereits eine Phishing-E-Mail erhalten zu haben 44 Prozent sagten dass während der Pandemie-Zeit mehr solcher E-Mails angekommen seien als zuvor Das Risiko steigt also Während große Unternehmen und weltweit agierende Konzerne aber in der Regel über ausreichend Ressourcen und Budget verfügen um das Thema IT-Sicherheit intern oder extern zu besetzen sieht es in KMU sowie Kleinstbetrieben mitunter anders aus Dort ist das Thema IT oftmals nur bei einer Person aus 24 l IT-DIensTleIsTer l KMU und IT-Security Wo DIe ITsIcherheIT noch zu kurz kommT ungepatchte software geleakte Passwörter oder eine unachtsam geöffnete Phishingmail Die cyber-Gefahren für die Wirtschaft sind vielfältig Wohl dem unternehmen das schnelle hilfe an der hand hat oder solchen Gefahren durch gute systempflege vorbaut Fehlt es aber an ressourcen können auch externe IT-Dienstleister übernehmen ein gangbarer Weg vor allem in zeiten des Fachkräftemangels der aber auch mit hürden einhergeht Autorin Sabine Narloch Bild designer491-123rf