Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 6 2022 www markttechnik de Ed it or ia l Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung Auch wenn es etwas gedauert hat – aktuell entstehen in ganz Europa moderne Fabriken zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien Der Standort Deutschland ist mit einer ganzen Reihe von Mega-Fabs ganz vorne mit dabei Doch nicht nur für die E-Mobility werden leistungsfähige Batterien und Akkus gebraucht Was »Smart« ist das ist häufig auch netzunabhängig Zeit also sich spätestens jetzt mit den besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten elektrochemischer Speicher auseinanderzusetzen Zu den Themen denen bei der Realisierung komplexer elektrischer und elektronischer Applikationen häufig zu wenig Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet wird gehört auch der Bereich der Stromversorgungen Wer hier nicht zur rechten Zeit die richtige passgenaue Entscheidung trifft der büßt dafür häufig mit der Verlängerung des Projektzeitplans unerwarteten EMV-Problemen bei der Zulassung oder schlicht mit Feldausfällen weil MTBF-Angaben halt nun mal keine Garantie für eine lange Lebenszeit der Applikation darstellen Ein intensiver Blick in Datenblätter und die dort genannten jeweiligen Rahmenbedingungen kann da helfen oder Rat und Unterstützung von Experten Genau darauf setzen die entwicklerund einkäuferorientierten Veranstaltungen der Markt Technik und der Design Elektronik Hilfe von Profis für Profis unter diesem klaren Motto stehen die Battery-World 2022 und das Forum Power Architectures 2022 Beide finden am 16 und 17 Februar am selben Veranstaltungsort statt pandemiebedingt auch in diesem Jahr wieder als virtuelle Veranstaltungen In Summe bieten Ihnen die BatteryWorld Power Architectures insgesamt 28 verschiedene Vorträge und einen 90-minütigen Workshop Zu den Highlights zählen dabei natürlich die Keynotes von Professor Jeniffer Rupp TU München Sven Schulz CEO von Akasol Professor Karl-Heinz Pettinger Hochschule Landshut und Sebastian Fischer Geschäftsführer von Traco Power Deutschland Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Kurzentschlossene verlosen wir zehn Tickets für die Teilnahme an beiden Event-Tagen ausgenommen BatteryWorld-Basisseminar Schicken Sie dazu bis zum 14 Februar eine E-Mail an LBuechele@wekafachmedien de mit dem Betreff »Power-Verlosung« und mit etwas Glück gehören Sie zu den Gewinnern Ihr Modernste Informationsund Kommunikationstechnologie ermöglicht die Selbststeuerung verzahnter Systeme und damit die nachhaltige Steigerung von Produktivität und Effizienz Nur so entstehen wirklich maßgeschneiderte Produkte und neue Geschäftsmodelle GEMEINSAM DIE INDUSTRIE 4 0 REALISIEREN Digital gesteuerte Sensorik künstliche Intelligenz Big Data sowie Positionierungsund Netzwerktechnologien heben die Qualität von Fertigung und Produktion auf ein neues Niveau Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir von Rutronik die passenden Komponenten und Services damit die Industrie der Zukunft bereits heute Realität wird INDUSTRY 4 0 DIE ZUKUNFT IST FLEXIBEL INDIVIDUELL UND EFFIZIENT Committed to excellence CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de