Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 6 2022 18 Exklusiv|Interview der Woche Marco Mezger links mit Prof Peter Pöchmüller COO von Neumonda und Geschäftsführer von Memphis Electronic „ Neumonda hat sich zum Ziel gesetzt eine weltweit einzigartige Speicherkompetenz aufzubauen die Unternehmen unterschiedlichsten Branchen dabei hilft genau die Speicher lösungen einsetzen zu können die ihre jeweiligen Anforderungen künftig erfüllen können und langfristig verfügbar sind “ EXKLU SIV INTERV IEW Speichermodule Was ist so neu an Neumonda? Um vom Wandel der Speicherwelt zu profitieren haben Prof Peter Pöchmüller und Marco Mezger Neumonda gegründet Wie das funktionieren soll erklärt COO Marco Mezger im Interview mit Markt Technik Markt Technik Memphis kann in diesem Jahr den 30 Geburtstag feiern Über so viele Jahre erfolgreich tätig zu sein ist im schnelllebigen Speichergeschäft keine Selbstverständlichkeit Doch ausgerechnet jetzt verfolgen Sie eine neue Strategie Warum soll jetzt alles anders werden? Marco Mezger Der Speichermarkt insgesamt ändert sich Die Speicher-ICs werden immer leistungsfähiger und müssen auf ganz neu entstehende Märkte angepasst werden Es wird eine sehr viel größere Anzahl unterschiedlicher Typen und Varianten geben um den vielfältiger werdenden Ansprüchen genügen zu können Für Speichermodulhersteller wie Intelligent Memory bedeutet dies dass sie viel tiefer in die Technik einsteigen müssen als bisher um ihre Produkte auf die jeweilige Aufgabenstellung optimieren zu können Sie müssen also die Funktionsweise der Speicher-ICs genau kennen um die Module so modifizieren zu können dass sie ihre jeweiligen Aufgaben optimal erfüllen Darin sehen wir eine große Chance um ganz neue Märkte und Umsatzmöglichkeiten für uns erschließen zu können Über einen Management Buyout habe ich deshalb zusammen mit Prof Peter Pöchmüller der schon VP R Dvon Qimonda war die Neumonda Holding gegründet Er übernimmt das Amt des CEO Ich selber bin COO des neuen Unternehmens Die Transaktion finanziert das Private-Equity-Unternehmen Walden International Unter diesem Dach werden künftig drei unabhängige Firmen arbeiten Memphis bleibt wie gehabt Spezialdistributor im Bereich Speicherlösungen Allerdings haben wir Intelligent Memory als separate Marke und Anbieter von industriellen NAND-Speichermedien DRAM-ICs sowie von Modulen als reinen Modulhersteller der in eigenen Werken fertigt vollständig von Memphis getrennt und unabhängig gemacht Ganz neu hinzugekommen ist Neumonda Technology Was das »Neu« in Neumonda Technology schon anklingen lässt Worin besteht der Kern des Neuen? Der Kern besteht darin dass wir jetzt einen technischen Spezialisten als unabhängiges Unternehmen unter dem Dach der Holding etabliert haben Die Leitung als CEO übernimmt Prof Dr Peter Pöchmüller der ehemalige VP R Dvon Qimonda Er hält zahlreiche Patente auf dem Sektor der Speicher-ICs sowie der Testmethoden für Speicher-ICs und war auch nach der Insolvenz von Qimonda auf diesem Gebiet aktiv Zudem werden weitere Spezialisten wie Karl-Heinz Küsters »Vater« der Burried Word Line Technology und ehemals VP Technology Daniel Mysliwitz Applications Testing and Software Hermann Ruckerbauer Product Engineering and Signal Integrity und weitere Kollegen die schon bei Qimonda gearbeitet haben bei Neumonda Technology mitmachen Damit wird auch der zweite Teil des Firmennamens verständlich Im neuen Unternehmen steckt die DNA von Qimonda Die wesentlichen Spezifikationen der Speichermodule hängen von den Speicher-ICs ab auf denen sie aufbauen Was kann der Modulhersteller seinen Produkten noch an zusätzlichem Wert mitgeben? Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Speichermodulen die DRAMund die NANDbasierten Module Bei NAND-Modulen ist die Firmware ein wesentlicher Faktor Um nur ein Beispiel zu nennen Ein NAND-Modul das in einem