Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 6 2022 www markttechnik de 19 gationsgerät eingesetzt wird muss praktisch nie beschrieben werden es wird nur gelesen In einem Datenlogger aber wird ständig geschrieben Beide müssen deshalb mit unterschiedlicher Firmware ausgestattet werden damit sie nicht schon nach kurzer Zeit im Feld ausfallen Im Falle der DRAM-Module kommt es darauf an sehr gut zu testen damit eine gute Ausbeute erzielt werden kann Burn-In-Tests sind sehr wichtig wenn die Module beispielsweise in Basisstationen eingesetzt werden sollen Denn dort sollen sie möglichst nicht ausfallen Es sind spezielle Tests nötig um die Fehler die im frühen Einsatzstadium auftauchen von vorneherein aussieben zu können Es ist also sehr wichtig die Tests der NANDund DRAM-Module auf ihre jeweiligen Einsatzfälle hin auszulegen – und das effizient und kostengünstig In Zukunft mindestens ebenso wichtig wird es schon das Design der Module und ihre Fertigung auf ihre jeweiligen Applikationen hin zuzuschneiden Für beides muss tiefes Wissen auf der IC-Ebene vorhanden sein wie es Prof Pöchmüller mitbringt Wir freuen uns auch dass wir den Flash-Experten David Raquet gewinnen konnten der seine Erfahrungen unter anderem bei Samsung Swissbit und ATP gesammelt hat Den IC-Test gibt es doch – was ist jetzt das Neue das Neumonda Technology dazu bringt? Es geht darum auf Applikationsebene zu testen das gab es bisher nicht in der Massenfertigung Unser Schwerpunkt liegt auf der Skalierbarkeit Dazu entwickeln wir neue Testverfahren und neue Fehleranalysen Das ist schon deshalb wichtig weil die neuen Fertigungsprozesse mit immer kleineren Strukturgrößen dazu führen dass die Toleranzen notwendigerweise enger werden Zweitens erhöht sich wie schon gesagt die Zahl der unterschiedlichen Anwendungsfälle mit jeweils eigenen Anforderungen auf die getestet werden muss Die neuen Testverfahren basieren auf den Patenten die Prof Pöchmüller in Neumonda einbringt und die es sonst am Markt nicht gibt Dazu entwickeln wir sowohl die Hardware als auch die Testplattformen und eigenen umfangreichen IP Wir werden die Speicheranwendungen für die Kunden also auf Applikationsebene testen validieren und verbessern Unseren dazu entwickelten IP und die Plattformen wollen wir sowohl intern nutzen als auch dem offenen Markt zur Verfügung stellen beispielsweise über Kooperationen und Lizenzmodelle – dabei sind wir flexibel und passen die Modelle auf den Einzelfall an Dazu muss Neumonda aber auch gute Beziehungen zu den Speicher-IC-Herstellern entwickeln Das ist ein elementarer Teil unserer besonderen Position in der Wertschöpfungskette in der wir uns sehen Wir kennen einerseits die Anforderungen der Anwender von Speichertechnologien andererseits stehen wir in engem Kontakt zu den IC-Herstellern Wir informieren die IC-Hersteller also über die neusten Wünsche der Anwender und sie können ihre IC-Roadmaps danach auslegen und sie sogar auf spezielle Anforderungen optimal anpassen Wir können auf dieser Basis die optimalen Speichertechnologien entwickeln beispielsweise für das IIoT für künstliche Intelligenz in der Industrie in der Medizintechnik in Datenzentren und in autonom fahrenden Autos Damit übernimmt Neumonda Technology einerseits die Rolle die Technologie der Speicher voranzutreiben andererseits aber auch die des Vermittlers zwischen Modulanwendern und den IC-Herstellern? Das ist aus unserer Sicht ebenfalls ein wichtiger Teil unserer Differenzierung Über Neumonda Technology können wir auf technischer Ebene auf Augenhöhe mit den IC-Herstellern diskutieren und gemeinsam Anpassungen in Angriff nehmen die den Anwendern helfen die Anforderungen ihrer jeweiligen Applikationen erfüllen zu können Was dann aber auch seinen Preis haben wird Das ist richtig Aber in vielen der genannten Anwendungsbeispiele kommt es weniger auf den Preis an als vielmehr auf die Planbarkeit Wir müssen den Anwendern eine vollständige Roadmap vorlegen können Genauso wichtig ist es dass wir ihnen mindestens eine Second Source anbieten und sie objektiv beraten können Dazu müssen sich innerhalb der Lieferkette alle Beteiligten eng aufeinander abstimmen um eine gute Planung durchführen zu können Mit den drei unabhängigen Unternehmen unter der Neumonda Holding plus unseren engen Beziehungen zu den IC-Herstellern haben wir damit eine meiner Meinung nach einzigartige Position unter den Anbietern von Speicherlösungen weltweit Die objektive Beratung hat Memphis ja schon über lange Zeit bieten können Was ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges war und ist die Fokussierung auf die Speichertechnologien für den Einsatz im industriellen Umfeld Wer zu Memphis kommt will Speicher und sonst nichts Das wird auch in Zukunft so bleiben Im Gegensatz zu den Broadlinern steht bei uns nicht die Logistik im Vordergrund So ist Memphis erst durch die Fokussierung auf Speichertechnologien in der Lage ein breites aber auf Speicher fokussiertes Produktspektrum sowie objektive Beratung geben zu können also den Kunden aus dem industriellen Umfeld dabei zu helfen die für sie richtige Auswahl zu treffen Bi ld Sca nr ai l s to ck a do be c om