Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 6 2022 14 Aktuell Nachrichten Investition in die Zukunft Avnet Embedded eröffnet Design Center Am 1 Januar 2022 hat Avnet Embedded Teil der Avnet-Gruppe ein neues Design Center in Deggendorf eröffnet Das Unternehmen möchte hiermit seine Designkompetenz bei Embedded-Produkten weiter stärken Deggendorf bietet sich dank seiner starken Infrastruktur an um Kunden im Südosten Deutschlands zu unterstützen Avnet Embedded sieht das Embedded-Geschäft als Wachstumsmotor der Zukunft Silvano Geissler Vice President Product Creation bei Avnet Embedded sieht sich mit dem neuen Design Center in der Lage seine weltweiten Kunden beim Realisieren von Embedded-Produkten noch besser unterstützen zu können Das Deggendorfer Design Center unterscheidet sich strukturell nicht von den anderen Design-Standorten der Unternehmensgruppe und verfügt über identische Schnittstellen Tools und Prozesse Die Schwerpunkte sind sowohl Produkte der Standard-Roadmap also x86-und Armbasierte Computeron-Modules CoMs als auch davon abgeleitete kundenspezifische Lösungen Neben der Embedded Hardware dem Layout und der Mechanik spielen ebenfalls Themen wie BIOS und Linux eine Rolle > Alles aus einer Hand Das Unternehmen setzt auf das Konzept eines virtuellen Design Campus der sich aus allen physischen Standorten zusammensetzt So befinden sich die Entwicklungsbereiche an den Standorten Stutensee Freiburg Neufahrn Aachen und ab sofort in Deggendorf Jeder Standort hat seine Produktschwerpunkte und spielt gleichzeitig eine oder mehrere Rollen als Kompetenzzentrum für die anderen Design Center Mithilfe des virtuellen Campus-Konzepts und der einheitlichen Infrastruktur ist es möglich für jedes Projekt die passende Technologie und die dazugehörigen Entwickler-Teams zu finden > COM Express mit 12 Intel-Core-Generation Weiterhin erweitert Avnet Embedded mit der Modulfamilie »MSC C6B-ALP« sein Portfolio an Embedded-Modulen hier COM Express Typ 6 Die Produktfamilie basiert auf der kürzlich vorgestellten 12 Generation der Intel-Core-H-Prozessoren Codename »Alder Lake« und umfasst eine breite Auswahl an CPU-Varianten mit wählbarer Energieeffizienz und hoher Computing-Leistung Sie eignet sich dank der großen Skalierbarkeit für unterschiedliche Industrieanwendungen – von der Automatisierungstechnik über Machine-Vision-Systeme und KIbasierte Anwendungen bis hin zur Medizintechnik oder professionellen Sicherheitstechnik Die neue Intel Performance Hybrid Architecture die bei den aktuellen Core-CPUs zum Einsatz kommt kombiniert bis zu sechs Performance Cores und bis zu acht Efficient Cores Zudem optimiert der integrierte »Threat Director« die Arbeitslast der einzelnen Cores Insgesamt bietet Intel mit der neuen Architektur bis zu 14 Cores und 20 Threads bei einer Thermal Design Power TDP von 45 35 W Eine hohe Grafikleistung gewährleistet die integrierte Iris Xe Architecture Graphics mit bis zu 96 Execution Units EUs Zudem kündigte Intel die 12 Generation seiner Core-Pund U-Prozessoren an Sie eignen sich besonders für den Einsatz in Applikationen mit Bedarf an geringerer Verlustleistung Alle Prozessor-Derivate sind sockelkompatibel und kommen auf der Modulfamilie MSC C6B-ALP zum Einsatz Laut Unternehmen ist die Langzeitverfügbarkeit garantiert Neben den Modulen liefert Avnet Embedded ein komplettes Ökosystem mit passendem Starter Kit Board Support Package und Designin Support ts ■ Silvano Geissler Vice President Product Creation bei Avnet Embedded Die Modulfamilie »MSC C6B-ALP« basiert auf neuesten Intel-CPUs Bilder Avnet Em bedded Am 12 Oktober trifft sich die Single Pair Ethernet Community Call for Papers zum SPE Forum Zu den wichtigsten und gleichzeitig am lebhaftesten diskutierten Themen in den Bereichen Fabrikund Gebäudeautomatisierung zählt derzeit Single Pair Ethernet SPE Viele Fachleute stufen SPE als ernsthaften Kandidaten ein um tatsächlich das Versprechen einer einheitlichen Kommunikationsbasis einzulösen Gemeinsam mit der LANline veranstaltet die Markt Technik am 12 Oktober 2022 das Single Pair Ethernet Forum in München Unter der Überschrift »Von der Theorie in die Praxis« befasst sich das Forum unabhängig und hochinformativ mit der Komponentenebene mit Anwendungen mit der Systemebene bis hin zu Netzwerkfragen Bis zum 29 April können Sie Beitragsvorschläge einreichen Alle Informationen zur Veranstaltung und zu Beitragsvorschlägen finden Sie hinter nebenstehendem QR-Code rh ■