Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Impulse In dem Maße in dem sich das IoT weiterentwickelt wird mehr Rechenleistung benötigt um die Sicherheit zu verbessern Dadurch steigt der Gesamtbedarf an Rechenleistung am Edge in der Fog und in den zentralen Anwendungen Rechenzentren müssen daher ihren Energiebedarf durch den Einsatz von Stromversorgungsmodulen mit hoher Leistungsdichte senken wodurch sich wiederum die Belastung durch die Luftkühlung minimieren lässt Die Lieferkette bleibt weiterhin beeinträchtigt und Vicor rechnet erst gegen Ende 2023 mit einer Erholung Luftund Raumfahrt Immer öfter sollen elektrisch betriebene Systeme statt mechanischer Systeme und chemischer Brennstoffe zum Einsatz kommen So ersetzen beispielsweise bei modernen Tauchbooten elektrische Systeme die Hydraulik während Elektroflugzeuge neue Rekorde bei Reichweite und Geschwindigkeit aufstellen Auf dem wachsenden Raumfahrtsektor in Europa werden zunehmend elektrische Ionenantriebe zum Einsatz kommen vor allem für die Positionsstabilisierung der neuen Satelliten für die Breitbandkommunikation Aufgrund des wirtschaftlichen Erholungsprozesses im Zuge der Pandemie steigt die Nachfrage nach Elektronik auf den Märkten für Luftund Raumfahrt weiter an Deswegen heben Vicor und andere Anbieter die Lieferzeiten für einige Produkte an Dies dürfte sich bis weit in das Jahr 2022 erstrecken Vicor begegnet dem mit dem Ausbau seiner Produktionsanlagen Weitere negative Auswirkungen der Pandemie sind dagegen in der zivilen Luftfahrt zu beobachten denn der Flugverkehr hat noch immer nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht Bei Vicor geht man davon aus dass es bis 2023 dauern dürfte bis sowohl die zivile Luftfahrt als auch der Ersatzteilmarkt wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht haben Wie auch in anderen technischen Bereichen fehlen zunehmend qualifizierte Fachkräfte Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2030 weltweit bis zu 85 Mio Arbeitsplätze für qualifizierte Arbeitskräfte unbesetzt bleiben was einem Gegenwert von 8 5 Billionen US-Dollar entspricht so ein aktueller Bericht von Korn Ferry Um einen länger andauernden Fachkräftemangel zu verhindern ist es wichtig junge Ingenieure zu finden Gelingen könnte dies im Umfeld innovativer Stromversorgungstechnologien indem man zeigt wie diese Branche auf ökologische Belange reagiert und sich für erneuerbare Energien einsetzt rh Für Redaktion Volontariat Content Wir suchen Technikbegeisterte für unser Team Die WEKA FACHMEDIEN ist die Verlagsgesellschaft hinter der Elektronik und setzt Maßstäbe in der B2B-Kommunikation für die Wachstumsmärkte Elektronik Automation Energietechnik Elektrohandwerk -handel und ITK Für das Team Electronics in Haar bei München suchen wir neue Kollegen Unser Metier sind die neuesten Technologien und Techniktrends für Entwickler und Entscheider im Bereich Halbleiter Stromversorgung Leistungselektronik Automotive Embedded Industrie 4 0 Sensorik Messtechnik Kommunikation und Verbindungstechnik Das Team Electronics Wir versorgen die führenden Fachmedien-Marken Markt Technik Elektronik sowie Design Elektronik sowie unser gemeinsames Online-Portal elektroniknet de mit aktuellen Nachrichten und Fachbeiträgen im Print-Digitalund Videoformat Natürlich sind wir auch in den Sozialen Netzwerken zuhause Wir organisieren eigene Events führen Marktstudien Foren und Umfragen durch – für und gemeinsam mit der Elektronikbranche Die Electronics-Redaktion braucht Verstärkung Wir suchen einen Crossmedia-Redakteur Medizintechnik m w d einen Volontär Crossmedia-Redakteur m w d sowie einen Content Manager m w d ➔ Der Fokus bei den Crossmedia-Redakteuren liegt auf der Erstellung relevanter Inhalte für professionelle Elektronikentwickler über alle Kanäle Dafür müssen u a Fachbeiträge akquiriert und redigiert Newsquellen und Kontakte angezapft sowie Interviews und Berichte von Veranstaltungen geschrieben werden Als Volontär m w d zum Crossmedia-Redakteur gibt es ein Trainingonthe-Job ➔ Der Crossmedia-Redakteur m w d Medizintechnik erstellt Content aus dem genannten Bereich insbesondere für die medical design Diese Marke erscheint als Printausgabe sechs Mal im Jahr und hat unter medicaldesign news einen eigenen Onlineauftritt ➔ Der Content-Manager m w d für das Elektroniknet und unsere Newsletter sorgt im nächsten Schritt mit analytischem Blick und Orga-Geschick dafür dass unsere Inhalte online bestmöglich verteilt und für unsere Leser sichtbar werden Für alle drei Stellen suchen wir fachkundige und technisch interessierte Kollegen die mit viel Neugier Expertise Offenheit sowie guter Schreibe und Präsenz vor der Kamera unser Team komplettieren uh Alle Informationen zu den freien Stellen gibt es auf dem WEKA-Karriereportal In eigener Sache Stilsicher und versiert auf allen Kanälen? Wir haben spannende Stellen als Crossmedia-Redakteur -Volontär oder Content-Manager alle m w d im Team Electronics offen