Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Markt deutschen Unternehmen ab 500 Beschäftigten 34 Prozent der deutschen Unternehmen die bereits ein Geräte-Monitoring eingeführt haben sowie 45 Prozent derer die gerade damit befasst sind meldeten in der Umfrage allerdings eine erhöhte oder gar drastisch erhöhte Fluktuation in der Belegschaft Im internationalen Schnitt liegen diese Werte in ähnlichen Gefilden bei 39 beziehungsweise 41 Prozent Unabhängig von der Frage ob Überwachungsmaßnahmen wie Keylogging Sinn ergibt stellt sich die Frage inwieweit sie im „Work from Home“-Umfeld mit Ansprüchen an Datenschutz und Privatsphäre vereinbar sind Aber für die juristische Diskussion dieser Problematik ist die LANline nicht das geeignete Forum Die Umfrageergebnisse deuten jedenfalls laut VMware darauf hin dass Unternehmen bei der Suche nach neuen Wegen die Leistung ihrer Remote-Belegschaft zu bewerten ein Gleichgewicht finden müssen „Weltweit beobachten wir dass Unternehmen dauerhaft zu hybriden Arbeitsmodellen übergehen bei denen die Mitarbeiter nicht ständig im Büro sein müssen Angesichts dieses Wandels sollten Arbeitgeber mit Vorsicht vorgehen wenn sie die Anwesenheit von Mitarbeitern durch Überwachungs-Tools ersetzen“ kommentierte Ralf Gegg Head of Sales End-User Computing Division bei VMware „Ein Mangel an Transparenz heimliche Messungen und versteckte Kontrolle können das Vertrauen der Mitarbeiter schnell untergraben und dazu führen dass talentierte und motivierte Mitarbeiter in einem hart umkämpften und herausfordernden Qualifikationsmarkt lieber kündigen “ Die Umfrage erfolgte durch das Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Juli und August 2021 in UK Deutschland Frankreich Italien den Niederlanden Russland Polen Norwegen Schweden Spanien den Vereinigten Arabischen Emiraten Saudi-Arabien den USA Kanada Japan Australien Indien China Singapur und Südkorea Die Befragten waren zu jeweils einem Viertel Business-ITund HR-Führungskräfte sowie einfache Angestellte Die Unternehmen hatten zu jeweils ungefähr einem Viertel bis zu 1 000 3 000 5 000 oder noch mehr Beschäftigte Suche nach der Balance Es bleibt abzuwarten welchen Betrieben in welchen Ländern der Drahtseilakt die Interessen des Unternehmens mit denen der Belegschaft in ein vernünftiges Gleichgewicht zu bringen am besten gelingen wird Im Zeitalter einer hybriden geografisch zunehmend verteilten Arbeit wird es jedoch wohl nötig sein von einem taktischen Vorantasten auf dem Hochseil zu einer neuen strategischen Balance zu gelangen Dr Wilhelm Greiner Challenge Impossible Together Taking the Cloud Data Center to New Heights Anteil der Befragten die angaben ihre Produktivität sei durch Remote Work gewachsen oder gar stark gewachsen Bild VMware Anteil der Befragten die angaben ihre Arbeitsmoral habe sich durch Remote Work verbessert oder gar stark verbessert Bild VMware