Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Schwerpunkt Messtechnik und Monitoring Hybride IT-Infrastrukturen überbl icken Verteiltes Monitoring Die meisten Unternehmen fahren heute Cloud-First-Strategien und präferieren bei neuen IT-Projekten Cloud-Lösungen Gleichzeitig wollen IT-Teams bestimmte Assets in lokalen Umgebungen behalten weil diese On-Premises eine bessere Leistung liefern oder Unternehmen in bestimmten Umgebungen keine konstante Internetverbindung gewährleisten können Daher betreiben viele Organisationen hybride Infrastrukturen mit einem Mix aus Cloud-Umgebungen und Assets in der eigenen IT-Infrastruktur Die Überwachung von lokalen Netzwerken aus der Cloud ist schwierig bis unmöglich Einige Systeme dürfen nicht mit dem Internet kommunizieren Das Simple Network Management Protocol SNMP als Standard bei der Überwachung von Netzwerkgeräten ist zudem auf die Überwachung von Systemen innerhalb geschlossener Netzwerke ausgelegt und nicht geeignet für die Kommunikation über das Internet Zwar hat man seit der Einführung von SNMP versucht verschiedene Sicherheitsmechanismen hinzuzufügen das Protokoll ist aber weiterhin schwierig abzusichern und hat einen großen Overhead Einige Organisationen setzen deshalb auf ein Cloudnatives Monitoring-Tool um Cloud-Assets aus der Cloud zu überwachen und betreiben gleichzeitig eine oder mehrere On-Premises-Monitoring-Umgebungen zur Überwachung der lokalen Netze Dadurch vermeiden sie den Aufbau von Tunneln von den überwachten Systemen im eigenen Netzwerk hin zur Überwachungslösung in die Cloud Neben dem zusätzlichen Arbeitsaufwand haben solche Ansätze den Nachteil dass sie die Umsetzung von Observability-Ansätzen erschweren können Darunter versteht man die Fähigkeit auf Basis von Ausgabewerten von Systemen den Zustand jedes Systems genau bestimmen zu können Ziel ist die vollkommene Visibilität und Transparenz um Kausalitäten von IT-Prozessen zu verstehen Observability ist wichtig um trotz der wachsenden Zahl von Virtualisierungsebenen Micro-Services und Abhängigkeiten jederzeit eine bestmögliche Performance sämtlicher Systeme gewährleisten zu können Integrationen zwischen unterschiedlichen Überwachungslösungen können eine Grundlage für Observability-Ansätze sein wenn sie den nötigen Datenaustausch automatisieren können Allerdings hat man trotzdem den Mehraufwand für den Betrieb mehrerer Monitoring-Lösungen Ein Ansatz ist ein verteiltes Monitoring bei dem man Remote-Monitoring-Instanzen in der Cloud und On-Premises aufsetzt Beim verteilten Monitoring verlagert man die Lasten der IT-Überwachung auf mehrere Monitoring-Instanzen und verwaltet diese von einer zentralen Instanz aus Die Verteilung bezieht sich auf die Last des Monitorings nicht auf die Verteilung der Remote-Instanzen Es hat aber Vorteile wenn Monitoring-Verantwortliche die Remote-Instanzen auf verschiedene Standorte oder Bereiche aufteilen Durch die Überwachung von lokalen Systemen durch eine lokale Monitoring-Ins-RiMatrix Next Generation Zukunftssichere IT-Infrastruktur ist modular Erfahren Sie mehr unter www rittal de rimatrixng ◾ Rack ◾ Monitoring ◾ Power ◾ Security ◾ Cooling