Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 4 2022 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 9 INDUSTRIA L GRADE Maßgeschneidert für den Einsatz in Embeddedund Industrie-Anwendungen IHR DISTRIBUTOR FÜR INDUSTRIAL IT NVMe und SATA SSDs Bis zu 8TB -40°Cbis +85°C Langzeitverfügbar NEUE SSD S VON ATP Unsere Produktpalette www systemd de Wegen der Coronavirus-Pandemie Hannover-Messe 2022 fünf Wochen später als geplant Die Hannover-Messe 2022 wird von Ende April auf Ende Mai Anfang Juni verschoben Als Grund nannten die Veranstalter von der Deutsche Messe AG das aktuelle Pandemiegeschehen Stattfinden wird die diesjährige Hannover-Messe vom 30 Mai bis zum 2 Juni Die Terminverschiebung erfolgte laut Deutsche Messe in enger Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat der Hannover-Messe sowie den Partnerverbänden VDMA und ZVEI Wegen der hohen Auslastung des Messegeländes mit zahlreichen Veranstaltungen im Frühsommer wird die Hannover-Messe in diesem Jahr auf vier Tage verkürzt werden Im Jahr 2023 soll die Hannover-Messe wieder wie gewohnt an fünf Tagen im April stattfinden »Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzen in Deutschland und vielen angrenzenden Nachbarstaaten haben wir gemeinsam mit unseren Ausstellern entschieden die Hannover-Messe in diesem Jahr in den Frühsommer zu verschieben« erläutert Dr Jochen Köckler Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe »Wir haben im vergangenen Jahr feststellen können dass sich während der Pandemie die Sommermonate am besten für Großveranstaltungen eignen Da wir zum heutigen Zeitpunkt nicht davon ausgehen können dass sich die Corona-Lage bis April ausreichend entspannt hat bieten wir unseren Kunden mit der frühzeitigen Terminverschiebung die größtmögliche Planungssicherheit um ihre Innovationen auf der weltweit wichtigsten Industriemesse zu präsentieren « Mit den Schwerpunkthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit will die Hannover-Messe Impulse für eine innovative effiziente Produktion und den Klimaschutz setzen Partnerland der Hannover-Messe 2022 ist Portugal ak ■ Das Messehochhaus und die Halle 2 in Hannover Bi ld Deu ts ch e Mes se Zwischenkreiskondensatoren Rheinmetall und PolyCharge gründen Joint Venture Bei dem in Entwicklung befindlichen »Rheinmetall PowerPack« für batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge BEV spielen Zwischenkreiskondensatoren DC-Link von PolyCharge America mit ihrer proprietären NanoLam-Technologie eine wichtige Rolle Diese Kondensatortechnologie basiert auf dielektrischen Polymerschichten mit einer Dicke von unter einem Mikrometer um die Kühlung zu optimieren und die Performance zu verbessern Dafür haben Rheinmetall und PolyCharge nun ein Joint Venture gegründet das unter mehrheitlicher Führung des deutschen Technologiekonzerns 75 Prozent steht Zudem hat sich das Joint Venture das exklusive Recht gesichert die DC-Link-Kondensatoren mit der speziellen NanoLam-Technologie in Europa zu produzieren und zu vermarkten Um die Kooperation mit PolyCharge weiter zu untermauern hat Rheinmetall zudem Anteile in Höhe von rund 13 Prozent an dem in Tucson Arizona ansässigen Startup-Unternehmen erworben Hinsichtlich des Finanzvolumens der Transaktion haben die beiden Vertragspartner Stillschweigen vereinbart In dieser Konstellation will sich Rheinmetall insbesondere im Bereich der Automobilzulieferung aber auch bei seinen anderen Kunden für den steigenden Bedarf an Komponenten für E-Mobility und Green Energy aufstellen rh ■