Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 4 2022 www markttechnik de Ed it or ia l Gefährliche Attraktivität Als gäbe es mit den allgegenwärtigen Lieferengpässen und dem weiter anziehenden Fachkräftemangel nicht schon genug Pro bleme lenkte in der vergangenen Woche das »Risikobarometer« der AllianzTochter AGCS die Aufmerksamkeit auf eine weitere Gefahr für die Industrie Cyberattacken Diese stellen für die Mehrheit der im Rahmen der Studie befragten 2650 Manager und Sicherheitsfachleute aus 89 Ländern aktuell sogar das größte Geschäftsrisiko dar Und das aus gutem Grund Allein die im letzten Jahr durch Cyberkrimi nalität weltweit verursachten Kosten werden auf rund sechs Billionen Dollar geschätzt 2025 soll die jährliche Schadenssumme dann sogar die 10BillionenDollarMarke überschreiten Zum Vergleich Nur die USA und China erwirtschaften derzeit ein Bruttoinlandsprodukt das diesen Wert übersteigt Besonders gefürchtet sind vor allem die im mer häufigeren »Ransomware«Attacken bei denen Firmendaten und netze durch Verschlüsselung unbrauchbar gemacht werden um Löse geld zu erpressen Immerhin zeigt das Risikobarometer aber auch dass zumindest die Befragten sich nicht in falscher Sicherheit wiegen und das Risiko von Cyberangriffen auf die leichte Schulter nehmen Doch das Ergebnis lässt sich nicht beliebig verallgemeinern Für die Studie wurden vor allem Vertreter von Unternehmen mit mehr als 500 Millionen Dollar Jahresumsatz berücksichtigt Zur Zielgruppe der Cyberkriminellen ge hört aber laut Bitkom aber definitiv auch der Mittelstand Und gerade Firmen mit deutlich geringeren Umsätzen mangele es zum einen häufig noch an Verständnis für die eigene Attraktivität als Ziel für Cyberkrimi nelle Zum anderen fehlten dort oft Personal und Ressourcen um einer Attacke vorzubeugen bzw diese zu bekämpfen Nun wächst mit der Bedrohung durch Cyberattacken aber auch das An gebot an Lösungen die auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind Laut Sicherheitsexperten lässt sich dieser preissensitive Markt vor allem über ein hohes Maß an Automatisierung bei Tools und Mana ged Security Services MSS adressieren Den ersten Schritt muss den noch jedes Unternehmen selbst tun trotz genügend anderer unmittelbar spürbarer Herausforderungen auch die – bis zum Schadensfall – rein abstrakte Bedrohung durch Cyberangriffe ernst nehmen und sich aktiv um eine für die eigenen Bedürfnisse geeignete Lösung bemühen An der Dringlichkeit solcher Maßnahmen gerade auch für KMU lässt das Risikobarometer keine Zweifel Herzlich Ihr Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de