Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 4 2022 12 Aktuell Nachrichten Vielseitig einsetzbar Embedded-PC für Automation Robotik und Logistik Der Embedded-PC »DI-1100« von Compmall ist für Intel-Core-U-Prozessoren der 8 Generation konzipiert die mit 15 W TDP arbeiten Entwickler können beim Prozessor zwischen Core i7-8665UE bis 4 4 GHz Core i5-8365UE bis 4 10 GHz und Core i3-8145UE bis 3 9 GHz wählen Beim Arbeitsspeicher unterstützt der PC bis zu 64 GB über DDR4-SODIMM-Sockel Die kompakten Abmessungen von 203 mm × 142 mm × 66 8 mm entsprechen in etwa einer Grundfläche von A5 – der PC bietet zwei Slots für Mini-PCIe zwei SIM-Karten-Steckplätze sowie drei Slots für Control-Monitoring-Interface CMI - beziehungsweise Control-Function-Module CFM dem eigenen Standard von Cincoze Das CFM-Modul wird integriert wenn der Anwender die Funktionen Ignition Sensing oder Power over Ethernet PoE benötigt wobei das PoE-Modul pro Port 25 5 Wleistet Hingegen statten die CMI-Module den Embedded-PC mit zusätzlichen Schnittstellen aus Die Architektur ermöglicht es dem Anwender aus dem kompakten Embedded-PC eine spezifische Systemlösung zu generieren Mit den vielseitigen Vernetzungsmöglichkeiten der hohen Rechenleistung und den zahlreichen Schnittstellen bietet sich der DI-1100 für Einsätze in der Maschinensteuerung Automatisierung Robotik und Logistik an Insbesondere in Fahrzeugen und Railway-Anwendungen ist der PC gut einsetzbar denn er ist nach MIL-STD-810G E-Mark für Fahrzeuge und EN 50121-3-2 für Railway zertifiziert > Remote-Funktionen erleichtern Fernzugriff Für mobile Anwendungen unabdingbar sind Features wie der weite Temperaturbereich von –40 bis +85 °C Ignition Control Gleichspannungsversorgung zwischen 9 und 48 Vund der robuste Aufbau Den Embedded-PC schützt ein Metallgehäuse – der Betrieb ist lüfterlos möglich Ein Aufsatzlüfter kann für den Fall ergänzt werden dass der PC externe Geräte wie Kameras über PoE mit Strom versorgt Weiterhin sind die 2 5-Zoll-SATA3-HDD SSD und SIM-Karten des PC frontseitig zugänglich und austauschbar Sie sind hinter einer verschraubten Blende verborgen jedoch im Bedarfsfall leicht erreichbar Die HDD SSD unterstützt RAID 0 1 zusätzlicher Speicher ist über einen mSATA-Sockel integrier - bar Zusätzlich sind Remote-Funktionen integriert Mit Remote-Pow er-LED kann man erkennen ob der PC eingeschaltet ist auch wenn er im Schaltschrank verbaut ist Außerdem erlaubt die Remote-Power-On Off-Funktion das Einund Ausschalten aus der Ferne Weiterhin lässt sich der DI-1100 flexibel befestigen – es gibt Befestigungs-Kits für die Wandmontage Seiten-DIN-Railund VESA-Montage Die Schnittstellen in der Grundausstattung sind folgende • DisplayPort und HDMI mit jeweils einer Auflösung von 4096 × 2304 Pixeln • VGA mit Full HD Insgesamt lassen sich drei unabhängige Displays ansteuern • 2 × Gigabit-Ethernet-LAN • 2 × RS-232 422 485 • 2 × USB 3 2 Gen2 • 2 × USB 3 2 Gen1 • 2 × USB 2 0 • PS 2 Zusätzlich mit CMI-Modul • 4 × zusätzlich GbE-LAN • 4 × M12-LAN • 4 × M12-Xcodiertes LAN • 2 × 10-GbE-LAN • 2 × RS-232 422 485 • 16 digitale Ein-Ausgänge ts ■ Der Embedded-PC „DI-1100“ bietet umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten Bild Com pm all Akquisition im Beleuchtungsmarkt Trilux übernimmt Monolicht Die Trilux AG schweizerische Tochter des deutschen Experten für technisches Licht hat den ebenfalls in der Schweiz beheimateten Leuchtenhersteller Monolicht übernommen Das 1997 gegründete Familienunternehmen Monolicht beschäftigt rund 25 Mitarbeiter und ist auf Sonderleuchten und Projekte spezialisiert die am Standort in Winterthur entwickelt und in der eigenen Manufaktur in Handarbeit produziert werden Die Monolicht GmbH wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen am Schweizer Markt agieren Sowohl der Firmenname als auch die komplette Führungsmannschaft und Belegschaft bleiben bestehen »Durch das Prinzip des ‚Local Lead’ das unseren lokalen Töchtern höchste Eigenständigkeit bietet können wir uns schnell und flexibel an die individuellen Anforderungen der verschiedenen Märkte anpassen« erläutert Markus Elmer Geschäftsführer von Trilux die strategischen Hintergründe nw ■ Firmensitz von Monolicht im schweizerischen Winterthur Bild Monolicht