Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 l 2022 trends 2022 l 7 Green by desiGn ➤ Das Thema Nachhaltigkeit haben mittlerweile die meisten Unternehmen als Zukunftstrend für sich definiert – ob nun aus gesellschaftlicher Verantwortung oder wirtschaftlicher Notwendigkeit Und auch die Datacenter-Branche ist hier gefordert immerhin steht sie für einen nicht unerheblichen Anteil des weltweiten Stromverbrauchs Diesen zu senken eine effiziente Kühlung und eine smarte Nutzung der Abwärme werden zu zentralen Bausteinen eines nachhaltigen Betriebs Doch Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht auf den Betrieb Auch Gestaltungen und Bau von Rechenzentren werden sich wandeln Um CO2-Emissionen bestmöglich zu verringern müssen Verantwortliche ressourcenintensive Prozesse bereits am Reißbrett ganzheitlich planen um Engpässe oder gar Rückbauten zu vermeiden Sie können bereits bei den verwendeten Rohstoffen ansetzen deren Produktion teils bereits hohe Emissionen mit sich bringt Setzen die Planer jedoch auf recycelte oder nachwachsende Materialien statt Beton und Stahl zu verwenden lässt sich der Ausstoß von Treibhausgasen im Laufe bereits in diesem Schritt verringern Bau Ausstattung und Betrieb eines Datacenters müssen aber laufend optimiert werden um dem rasanten Wachstum von benötigter Rechenleistung und Speicherkapazitäten mit entsprechend nachhaltigen Konzepten begegnen zu können LS Bi ld f bm ad ei ra -1 23 rf Vr für bildunG Arbeit und HAndel MöGlicHkeiten des MetAVerse ➤ In seinem Science-Fiction-Roman „Snow Crash” hat Neal Stephenson den Begriff „Metaverse“ geprägt Dabei handelt sich um eine virtuelle Realität in der beispielsweise Grundstücke erworben und bebaut werden können Besucht wird dieses Metaverse durch die NutzerInnen über VR-Brillen – ein Ansatz den auch der Meta-Konzern verfolgt der bislang als Facebook bekannt war Mark Zuckerberg versprach kürzlich die nächste Stufe digitaler Verbindungen Das Konzept stützt sich auf den Einsatz von Virtual und Augmented Reality VR und AR und soll NutzerInnen für verschiedenste Anwendungen im virtuellen Raum zusammenführen Das Ziel Szenarien unter anderem aus Bildung Arbeit und Handel zu digitalisieren Die Möglichkeiten eines entsprechenden Metaversums sind vielfältig und spannend von Remote-Arbeit über Homeschooling und Events bis hin zu virtuell erlebbaren Online-Shops Meta hat die ersten Live-Veranstaltungen und Shopping-Konzepte bereits für das Jahr 2022 angekündigt Zum Einsatz kommen dürfte dabei vor allem das VR-Headset des vor einigen Jahren durch Facebook übernommenen Herstellers Oculus Nicht jeder Anbieter scheint aber Feuer und Flamme für das Metaversum So will sich Apple mit seinem aktuell in Entwicklung befindlichen VR-Gerät laut Medienberichten strikt aus der virtuellen Realität von Zuckerberg raushalten LS Bi ld b bt re es ub m is si on -1 23 rf