Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ConneCted Cars kann die Verwendung und dadurch die Ablenkung durch Touchscreens minimieren und die Sprachsteuerung ergänzen So kann der Fahrer zum Beispiel einen virtuellen Assistenten bitten ein bestimmtes Musikstück abzuspielen und dann mit einem Wink die Lautstärke aufdrehen während sein Blick die ganze Zeit auf der Straße bleibt Im Gegensatz zur Gestensteuerung erfordert der Einsatz von Spracherkennung eine LTE-Verbindung zu einem Cloud-Rechner um mithilfe einer großen Datenbank alle Dialekte und Sprachen zu verstehen Außerdem funktioniert die Spracherkennung nicht wenn die Fenster oder das Schiebedach geöffnet sind oder die Musik im Auto laut ist Die Gestenerkennung dient aber nicht nur der Verkehrssicherheit sondern hilft auch tauben und stummen Menschen die keine Spracherkennungstechnologien nutzen können Touchscreens sind sehr ablenkend da der Fahrer sich die Position der Tasten merken und sich auf sein Tastgefühl verlassen muss um auf dem Display zu navigieren Während berührungsbasierte Befehle unweigerlich zu einer gewissen Abnutzung der berührten Oberflächen führen nutzt sich bei der Gestenerkennungstechnologie an den Steuerelementen nichts ab Aktuell werden Gestensteuerungstechnologien aufgrund ihrer hohen Komplexität und Kosten nur in Luxusfahrzeugen eingesetzt Die Vorteile dieser Technologie rechtfertigen jedoch jede Anstrengung um ihren Einsatz auf Fahrzeuge des mittleren und unteren Marktsegments zu erweitern Es gibt inzwischen einen neuen Ansatz der hochintegriert und kosteneffektiv ist und die Einführung der Gestenerkennung in einer weitaus höheren Anzahl von Fahrzeugen ermöglicht Standardsystem der Gestenerkennung Bild 1 zeigt eine Standardtechnologie die basierend auf einer ToF-Kamera Bild 1 Typische Gestensteuerungs-Anwendung mit einem ToF-System für die Oberklasse Bild 2 Integriertes Gestensensor-System Der MAX25205 enthält eine Optik ein Fotodetektor-Array sowie ein analoges Frontend beide Bilder Analog Devices Bild 3 Gestensensor-Gesamtsystem Integrierte Optik und AFE-Querschnitt Bild Analog Devices DIE AUTOMOBILINDUSTRIE IST IM WANDEL – WIR GESTALTEN IHN MIT Als Engineering Partner bieten wir umfassende Entwicklungsleistungen mit Fokus auf die Mobilitätskonzepte von morgen E-Mobilität Autonomes Fahren und Connectivity Erfahren Sie mehr auf asap de JETZT UMSTEIGEN ASAP EKAuto 11 pdf S 1 Format 210 00 x 82 00 mm 05 Nov 2021 10 19 35 Time of Flight eine dreidimensionale Szene erkennt und abscannt Die ToF-Technik besteht darin einen Infrarotstrahl auf ein zu analysierendes Ziel zu senden Das reflektierte Signal wird von einem analogen Frontend AFE verarbeitet und die Rohdaten werden an den Anwendungsprozessor AP zur Gestenerkennung weitergeleitet Dieses System hat eine hohe Pixelanzahl 60 000 und kann Augen-Gesichts-Körperund