Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Elektronik automot ive ConneCted Cars gungen tracken komplexe Gesten erkennen und verfügt über Kontextbewusstsein Es erzeugt eine enorme Datenmenge die eine komplexe MCU für die Verarbeitung erfordert Die Verwendung einer Kamera und einer komplexen MCU macht dieses System vielseitig aber auch teuer ToF-Systeme erkennen zwar viele mögliche Gesten aber die Komplexität ist für Anwendungen im Automobilbereich zu groß Der Kunde würde ein Handbuch zur Programmierung benötigen was es für den alltäglichen Gebrauch untauglich macht Fotodioden-Array-ASIC als Alterntive Die Vorteile der Infotainment-Gestensteuerung sind so groß dass sich jede Anstrengung lohnt die Komplexität und Kosten zu reduzieren und eine einfache aber wirkungsvolle Gestensteuerung für eine breitere Nutzung bereitzustellen wie den neuartigen Fotodioden-Array-ASIC MAX25205 von Analog Devices Er integriert eine Optik ein Fotodetektor-Array und ein analoges Frontend Bild 2 Der integrierte Gestensensor wird für den Erkennungsprozess über SPI oder I 2 C-Bus mit einer einfachen MCU verbunden Ermöglicht wird die Integration durch ein proprietäres optisches QFN-Gehäuse mit einer Größe von nur 4 mm x 4 mm Bild 3 zeigt das gesamte System einschließlich der Sensor-Photodioden auf dem ASIC zusammen mit dem optischen Filter Die Sensoranordnung muss vor Sonneneinstrahlung geschützt werden Bei 940 nm gibt es einen Einbruch der Sonneneinstrahlung aufgrund der H 2 O-Absorption in der Atmosphäre In diesem Bereich arbeitet der Sensor Ein optischer Hochpassfilter unterdrückt die gesamte Sonneneinstrahlung unter 875 nm Bild 4 Vier 940-nm-IR-LED-Dioden beleuchten das Ziel Das reflektierte Licht wird von einem 60-Pixel-Sensor-Array auf dem ASIC erfasst der auch die gesamte erforderliche Signaldigitalisierung und -steuerung enthält Bild 5 Integrierter Gestensensor erleichtert Einsatz Die in Bild 3 gezeigte »Blende« verfügt über ein Loch in einer schwarzen Schutzschicht die den Lichteinfall begrenzt Der Ansatz der Quasi-Pinhole-Kamera mit einer großen Blende erzeugt einen Fleck oder ein unscharfes Bild im Gegensatz zu einem fokussierten Bild Das 6x10-Fotodetektor-Array erfasst den gesamten Fleck Das IR-Bild 4 Schutz des Sensors vor Sonneneinstrahlung mithilfe eines optischen Hochpassfilters Bild Analog Devices Bild 5 Integriertes Gestensensorsystem auf Basis des MAX25205 Bild Analog Devices Bild 6 Anwendungsschaltung mit dem integrierten Gestensensor MAX25205 Bild Analog Devices