Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 45 2021 www markttechnik de Ed it or ia l Mit Esprit und Neugier zur Weltklimaneutralität Im Umfeld des Weltklimagipfels prallten letzte Woche wieder einmal zwei grundsätzlich unterschiedliche Arten die Welt zu sehen aufeinander Dort die Umweltaktivistin Greta Thunberg die nicht glaubt dass die Menschheit mit ihren aktuellen technischen Möglichkeiten in der Lage ist umzusteuern und das Ziel der Erderwärmung um nur 1 5 Grad Celsius zu erreichen Auf der anderen Seite stehen Menschen wie der diesjährige deutsche Physiknobelpreisträger Klaus Hasselmann Er ist überzeugt dass unser menschlicher Verstand und unsere Neugier Forschung Entwicklung und Innovation weiter vorantreiben Dass es uns gelingt das Ziel einer niedrigeren Erderwärmung zu erreichen Den Weg dorthin wird die Mikroelektronik weisen Entscheidend wird sein dieses Ziel geschwind und mit aller Konsequenz anzustreben Gelingt das nicht wird unsere Lebensrealität wohl schon in naher Zukunft deutlich anders aussehen Strom ist unsere flexibelste Energieform Er lässt sich leicht umwandeln und ist deshalb in allen Bereichen einsetzbar Bei jeder Umwandlung von Energie sei es nun Solaroder Windkraft geht ein Teil als Wärme verloren Das gilt für die Stromerzeugung wie für die Stromnutzung Deshalb ist es so wichtig die Effizienz über alle Bereiche von der Stromerzeugung über den Stromtransport bis zum Stromverbrauch zu steigern Dabei geht es um jeden Prozentpunkt der zusätzlich erreichbar ist Für die Klimaneutralität zählt in dieser Hinsicht jeder Effizienzgewinn doppelt Jede Megawattstunde die nicht erzeugt werden muss ist ein unwiderlegbarer Beweis dafür dass die Menschheit in der Lage ist ihre Probleme aus sich selbst heraus zu lösen Eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Ziels kommt neuen Leistungshalbleitermaterialien wie SiC und GaN zu Sie erlauben einen Effizienzsprung um bis zu 50 Prozent Mit ihnen werden höhere Ströme als mit klassischen Silizium-Leistungshalbleiter möglich sie verringern die Wärmeverluste und ermöglichen schnelleres Schalten Zudem kommen die kompakteren leichteren Designs mit weniger passiven Bauelementen in Form von Kondensatoren oder Induktivitäten aus Die Lösungen unserer Probleme liegen damit in unseren Händen wir müssen sie nur noch konsequent umsetzen Ihr Mit der Mobilität von morgen ist der Wunsch verbunden neue bedürfnisorientierte Entscheidungsund Bewegungsfreiheiten zu erlangen Sie wird komplexer individueller und die Anwendungen immer vielfältiger Die Zukunft der Mobilität steht daher im Zeichen der Elektronik Nur intelligente vernetzte autonome und gemeinsam nutzbare Angebote erfüllen die gestiegenen Anforderungen Ganz gleich ob innovative einzigartige Lösungen oder die Optimierung bestehender Applikationen Rutronik hat die Komponenten und das Wissen das neue Kapitel der Mobilität gemeinsam mit unseren Partnern aufschlagen zu können FUTURE MOBILITY WAS UNS WIRKLICH BEWEGT Committed to excellence CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de