Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
productronica 2021 Die offizielle Messezeitung 21 www markttechnik de Testsysteme Wir sind dabei Besuchen Sie uns in Halle A3 Stand 322 Wir sind dabei Besuchen Sie uns in Halle A1 Stand 359 Wir sind dabei Besuchen Sie uns in Halle B1 Stand 1003 signed for very fast parallel and automatic testing of both color and intensity of LEDs displays dashboard lights and other selfluminous objects Among the exhibits is the eFLAT-II LED analyzer the first of its kind capable of simultaneously measuring LED color and outputting its turn ontime with millisecond accuracy Thus for example the quality inspection of socalled dynamic indicators can be carried out automatically in the production process very quickly The eFLAT-III compact multichannel LED test system completes this year’s Premosys portfolio of LED analyzers The system can accommodate up to 200 channels by cascading modules Furthermore LEDs can be measured automatically from the visible range to the nearinfrared range In addition twistproof glass fiber optics guarantee that the fiber optics always have the same orientation even after they have been detached from the measurement channel thus eliminating the need for new calibration and configuration of the system The highlight at the Premosys booth however is the eFLAT-Sinline spectrometer designed for spectral evaluation of LEDs in production environments The system which is available as a singleor dualchannel variant delivers stable results based on its special light coupling even with dimly lit LEDs while keeping measurement times short nw ■ Sichere Charakterisierung von VCSEL-Elementen Lasersicherheit für 3D-Sensoranwendungen Basierend auf der internationalen Lasersicherheitsnorm hat Instrument Systems ein praxistaugliches Konzept zur Lasersicherheitsbewertung für gepulste VCSEL-Arrays entwickelt die zunehmend Einsatz in Konsumelektronik und in Lidar-Anwendungen finden Oberflächenemittierende Laser VC-SEL sind seit mehr als drei Jahrzehnten in industriellen Anwendungen im Einsatz Dank 3D-Sensoranwendungen wie etwa Face ID Automotive Lidar und Human Machine Interfaces AR VR erfreuen sie sich seit einigen Jahren aber auch im Alltag einer zunehmenden Popularität Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften wie einem sehr hohen Wirkungsgrad einem schmalen Spektrum zuverlässigen Strahlungseigenschaften und niedrigen Produktionskosten eignen sich VCSEL-Arrays perfekt für 3D-Sensoranwendungen Wie alle Laser können jedoch auch VCSEL schwere Gesundheitsschäden am menschlichen Auge und an der Haut verursachen Deshalb sind die Hersteller von VCSELenthaltenden Endprodukten verpflichtet eine Lasersicherheitsbewertung nach der internationalen Norm IEC 60825-1 oder gleichwertigen nationalen Sicherheitsvorschriften durchzuführen Hier setzt Instrument Systems an Das Münchner Unternehmen hat ein neues praxistaugliches Konzept zur Lasersicherheitsbetrachtung von VCSEL entwickelt das der internationalen Lasersicherheitsnorm entspricht Es basiert auf einem Laser Class Assessment Chart und einem modularen Testsystem das absolut kalibriert ist und mit einem Prüfschein für das Fehlerbudget ausgeliefert wird Die beiden Hauptmodule des Testsystems sind der Pulsed-VCSEL-Tester PVT 100 110 und das kamerabasierte Messsystem VTC 2400 Der PVT 100 110 ist ein Spezialprodukt für die Ansteuerung und Messung von Nanosekundenpulsen wie sie für Lidaroder Timeof-Flight-Anwendungen genutzt werden Typische Messparameter sind Wellenlänge Wiederholfrequenz Pulsbreite Pulsenergie oder Pulsfolge Das PVT 100 110 bietet eine hohe spektrale Auflösung ≥0 12 nm sehr kurze Pulsfolgen bis 1 ns und bis zu 50 A Strom sowie Testpulsfolgen mit mehr als 100 MHz Wiederholrate Das kamerabasierte VTC 2400 ermöglicht die Analyse der Abstrahlcharakteristik kompletter VCSEL-Arrays im Fernfeld Typische Messparameter sind die durchschnittliche Leistung das Strahlprofil der höchste Intensitätsspot und der Divergenzwinkel für den Punktbereich Das von Instrument Systems entwickelte Laser Class Assessment Chart entspricht den Richtlinien der internationalen Lasersicherheitsnorm IEC 60825-1 und bietet ein praxistaugliches Konzept zur Bestimmung der Lasersicherheit von gepulsten VCSEL mit den VCSEL-Testsystemen PVT 100 110 und VTC 2400 In mehreren Schritten werden alle kritischen Parameter identifiziert wie z Bdie Strahldivergenz die Pulslänge oder das Tastverhältnis Die hochpräzisen und kalibrierten Testsysteme besitzen ein minimales absolutes Fehlerbudget Dadurch lässt sich die volle Leistungseffizienz der VCSEL bei gleichzeitig sicherem Betrieb ausschöpfen nw Instrument Systems Halle B2 Stand 315 Flussdiagramm für das Laser Class Assessment Bild Instrument Systems Anzeigen