Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 22 5 November 2021 Unternehmen 14 » Der Markt ist in riesiger Bewegung Es ist genau die richtige Zeit für Anbieter wie uns Ralf Ebbinghaus COO von Enreach und Geschäftsführer der Enreach GmbH „Die Produkt-Pipeline ist voll alle Zeichen stehen bei uns auf Wachstum “ Que lle Enr ea ch Aus Swyx wird Enreach „Unser Appetit ist noch lange nicht gestillt“ Swyx heißt ab sofort Enreach hat den Namen der Unternehmensgruppe angenommen und treibt auch mit diesem Schritt eine rasante Wachstumsstrategie weiter voran Das gemeinsame Ziel europäische UCC-Marktführerschaft Stefan Adelmann | Nach mehr als 20 Jahren Unternehmensgeschichte stand in Dortmund kürzlich ein bedeutender Abschied ins Haus Seit dem 1 Oktober ist Swyx die Enreach GmbH hat somit den Namen der Unternehmensgruppe angenommen Diese wurde vor rund drei Jahren ins Leben gerufen um die drei von Investor Waterland gekauften UC-Anbieter Voiceworks Centile und Swyx nach dem Merger unter einem Dach zu vereinen und zu orchestrieren Somit trennen sich die Dortmunder vom Namen Swyx der seit der Gründung im Jahr 1999 mit dem Unternehmen gewachsen ist Nur bei den Produkten bleibt die Marke weiterhin erhalten Wer aber ein wehmütiges Scheiden erwartet unterschätzt den Entwicklungsdrang des aufstrebenden Herstellers Denn es sei Zeit mit einem einheitlichen Namen unter einem Markendach aufzutreten bekräftigt Ralf Ebbinghaus Chief Commercial Office der Gruppe und Geschäftsführer der GmbH Enreach habe als Anbieter mittlerweile viel mehr zu bieten und das solle sich eben auch in der Marke widerspiegeln „Swyx steht für eine bestimmte Kategorie von Produkten durch Enreach ergeben sich viel mehr Möglichkeiten“ so Ebbinghaus gegenüber ICT CHANNEL „Die Sentimentalität hält sich also in Grenzen“ auch wenn es bei dem einen oder anderen Mitarbeiter sicherlich noch etwas Zeit brauche um die neue Marke zu verinnerlichen Ziel Europas UC-Marktführer Bei einem schlichten Rebranding bleibt es natürlich nicht Enreach-CEO Stijn Nijhuis stellt klar dass die Ziele des in den vergangenen Jahren so rasant gewachsenen UC-Anbieters deutlich ehrgeiziger sind als nur den Namen zu ändern und im Corporate Design die Primärfarbe zu tauschen „Das Rebranding von Swyx zu Enreach ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg Europas UC-Marktführer mit einem einheitlichen Markenauftritt und einer einheitlichen Vision in allen Märkten zu werden“ so Nijhuis Mit einer starken Position und einem etablierten Partnernetzwerk habe Swyx bereits eine „einzigartige Erfolgsbilanz“ vorzuweisen und verfüge über die besten Voraussetzungen für weiteres Wachstum in dieser wichtigen europäischen Region Europas UC-Marktführer Um diese Spitzenposition schnellstmöglich zu erreichen investiert Waterland massiv in den Ausbau der Gruppe Nach Schaffung der Basis aus Swyx Voiceworks und Centile sind regelmäßig neue im Vergleich aber meist kleinere Unternehmen hinzugekommen Zuletzt die finnische Firma Benemen im vergangenen Mai die cloudbasierte UCaaS-Lösungen mit Spezialisierung auf tiefe Integrationen von beispielsweise Salesforce oder Microsoft Dynamics einbringt Bisher agieren die verschiedenen Teile der Gruppe weitestgehend unabhängig sie sollen jedoch von den starken Synergien profitieren die Schritt für Schritt erschlossen werden So könnten Partner laut Ebbinghaus unter anderem alle Produkte über ein einheitliches System der Gruppe beziehen weitere übergreifende Entwicklungen seien bereits in