Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www lanline de LANline 11 2021 41 Verkabelung in IT und Industrie und transportiert und entsorgt sie separat Das Löschmittel der Brandschutzanlage sowie Gasund Kältemittel aus den Zuleitungen der Klimaanlage werden ausgepumpt und ebenfalls fachgerecht entsorgt Danach kann der Abbau von Brandschutz-Sprinklersowie der kompletten Klimaanlage erfolgen Es folgen die Lüftungsanlage die Kabelschottverkleidung und Beleuchtung Dann demontieren die Rückbauexperten die Wände der Zellen die Zwischendecke sowie den Doppelboden zusammen mit der zugehörigen Trägerkonstruktion Sie entfernen die noch verbliebene Verkabelung in den Zellen und im Vorraum demontieren den Metallboden in den Zellen und entsorgen fachgerecht alle Komponenten die am neuen Standort nicht mehr nötig sind Die weiter genutzte Hardware kommt mit Transportversicherung an den neuen Standort Bei der Übergabe erhält der Kunde besenreine Räumlichkeiten Am neuen Standort ist im Vorfeld schon ein Montageteam damit beschäftigt die IT-Racks und Cages aufzubauen die Kabeltrassen und den Doppelboden zu verlegen Die technische Ausstattung erfolgt nach Kundenwunsch Um eine möglichst reibungslose Abwicklung zu gewährleisten hat das Unternehmen einen verlässlichen Pool an Lieferanten Ein wichtiger Zulieferer ist dabei Legrand da dieser die entscheidenden Komponenten für den Graysowie White-Space aus einer Hand liefern kann Dazu zählen namhafte Marken aus dem Rechenzentrumsbereich wie Raritan Minkels oder Server Technology Der Dienstleister kann so nach Bedarf Modulan-Cages Minkels-IT-Racks sowie Tragekonstruktionen und Kabeltrassen von Legrand einsetzen Energieeffizienz bei allen Komponenten Im Gray-Space mit der Stromverteilung ist es entscheidend dass die eingesetzten Lösungen energieeffizient arbeiten und möglichst platzsparend sind Dazu bieten sich moderne Stromschienen von Starline oder Zucchini an da sie den Luftstrom im Unterboden nicht stören und sich Messpunkte zur Überwachung der Verbrauchsdaten flexibel platzieren lassen Die eingesetzte USV sollte möglichst nicht nur einen hohen Wirkungsgrad aufweisen sondern modular auf die tatsächlich benötigte Leistung anpassbar sein Legrand bietet unter anderem auch energieeffiziente aktive Systeme für eine Reihenkühlung an Dann ist kein Doppelboden mehr notwendig Doch gerade bei der Kühlung lässt sich über Kaltoder Warmgang-Einhausungen über eine optimierte Führung des Luftstroms in den IT-Schränken sowie mit energieeffizienten Komponenten viel Energie und Kühlbedarf einsparen Nutzt man zum Beispiel intelligente PDUs lassen sich nicht genutzte Komponenten stromlos schalten und bei Bedarf remote aktivieren Da mit diesen PDUs die Verbräuche für jeden Anschluss messbar sind sind die Lasten gleichmäßig auf die Racks verteilbar zudem sind eventuelle Defekte an Geräten schnell zu erkennen Differenzstromüberwachung ersetzt FI-Schutzschalter Darüber hinaus können die intelligenten PDUs kontinuierlich Differenzstrommessungen am Fünf-Leiter-Netz durchführen Damit lassen sich die vorgeschriebenen regelmäßigen Isolationsmessungen wie sie beim Einsatz von FI-Schutzschaltern not-Umzugstermin Die vorkonfigurierten IT-Racks sind bereits an die strukturierte Verkabelung angebunden Bild Move-IT Technology ALLE AUSGABEN ALS E-PAPER LESEN DIGITALE AUSGABEN AB SOFORT ERHÄLTLICH shop wekafachmedien de