Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Verkabelung in IT und Industrie 42 LANline 11 2021 www lanline de wendig wären normkonform DIN EN 62020 und0 VDE 0663 und ohne die damit verbundenen Betriebsunterbrechungen ersetzen Darüber hinaus bieten die PDUs die Möglichkeit Sensoren für Temperatur und Luftfeuchte anzuschließen um die Umgebungsbedingungen zu überwachen Mit dem gleichen Controller sind auch eine Türverriegelung eine Kameraüberwachung sowie eine Überwachung der integrierten Assets möglich Die Lösung arbeitet mit Standardprotokollen wie SNMP und Modbus sodass sie sich leicht in ein DCIM-System einbinden lassen Dieses System ist Webbasierend konfigurierbar PDUs Sowohl die PDUs mit den daran angeschlossenen Sensoren als auch die KVMover-IP-Switches für den Fernzugriff auf die Server sind in vollem Umfang mit standardbasierenden Sicherheitsmechanismen geschützt Ähnliches gilt natürlich auch für logy baut vor dem Umzug bereits alles auf verkabelt vor und dokumentiert auch gleich die Verkabelung Damit können die RZ-Profis die umgezogenen und neuen aktiven Komponenten Server und Speichersysteme schnell einbauen und die strukturierte Verkabelung mitsamt dem Kabel-Management fertigstellen Alle Ports und Geräte sind beschriftet und dokumentiert Ist alles eingebaut konfiguriert man die Hardware nach den Vorgaben des Kunden Am Ende prüfen die Experten noch alle Komponenten und tauschen bei Bedarf defekte Systemen nach Absprache mit dem Kunden noch kurzfristig aus Auf diese Weise ist es möglich die Systeme im bisherigen Rechenzentrum am Freitagabend abzuschalten und sie bereits Montagfrüh einsatzbereit und getestet im neuen Datacenter den Anwendern wieder zur Verfügung zu stellen Doris Piepenbrink jos Dipl -Ing Doris Piepenbrink ist freie Journalistin für Sprach-Datennetze in München Ausgelegt für zukunftsweisende Anwendungen Bei der neuen RZ-Umgebung ist meist auch ein Speicherkonzept gefordert das für Cloud Computing optimiert und für hohe Datenraten ausgelegt ist Bild Funtap@adobestock die USV Ein modernes RZ benötigt zudem ein modulares High-Density-Verkabelungssystem um möglichst viel teuren Platz im RZ einzusparen Dabei sollte der Betreiber bei der Auswahl der LWLoder Kupferkomponenten Reserven bei der Bandbreite einplanen Verkabelung im Whitespace Meist kommen heute vorkonfektionierte MPO-Lösungen oder LC-Duplex-Verbindungen zum Einsatz Wenn Server per Kupferverbindung angeschlossen werden sollen sollte der Planer bei den Rack-Reihen vor allem auf die Abstände achten Denn bei Kategorie 8 25 und 40 GBit s Ethernet sind die Distanzen inklusive Patch-Kabel auf 30 Meter beschränkt Dies bedeutet Man steigt auf Direct-Attach Switch-Server-Verbindungen in Topof-Rack-Konfigurationen ToR um oder legt die Rack-Reihen so aus dass Middleof-Row-MoR und Endof-Row-Konfiguration EoR möglich sind Das Team Move-IT