Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 42 2021 www markttechnik de Ed it or ia l Da ist was in Bewegung Zusätzliche Umsätze von 2 Milliarden Euro im Jahr erwartet sich Infineon Technologies von der Inbetriebnahme seines neuen 300-mm-Werks in Villach Bringen werden diesen zusätzlichen Umsatz vor allem IGBTs und MOSFETs Dass sich diese Leistungshalbleiter in Zukunft wie geschnitten Brot verkaufen werden daran herrscht bei Infineon kein Zweifel Für die Anwender bedeuten die massiven Investitionen in den Fertigungsausbau die derzeit nicht nur Infineon tätigt Aussicht auf eine Besserung der Versorgungslage Statt 30 Wochen und mehr dürften sich die Lieferzeiten wohl bereits im nächsten Jahr etwas entspannen – vorausgesetzt die angekündigten neuen Kapazitäten gehen wie geplant 2022 in Betrieb Ähnlich sieht es derzeit bei SiC aus Wolfspeed arbeitet intensiv daran dass seine neuen 200-mm-Fertigungskapazitäten wie angekündigt Anfang nächsten Jahres in Produktion gehen Die Liste derjenigen die im nächsten Jahr zusätzliche Fertigungskapazitäten im Bereich klassischer Silizium-Leistungshalbleiter oder auch SiC oder GaN an den Start bringen werden ließe sich noch weiter fortsetzen Megatrends wie die E-Mobility die sich vollziehende Energiewende oder auch 5G sie verlangen intensiv nach zusätzlichen Fertigungskapazitäten für Leistungshalbleiter Wohin die Reise in diesem Halbleiterbereich in den nächsten Jahren gehen könnte werden nächste Woche auf dem Anwenderforum Leistungshalbleiter der Markt Technik fünf Top Keynote Speaker dieser Branche erläutern Andreas Urschitz und Dr Peter Friedrichs beide Infineon Technologies Toni Versluijs Nexperia Dr Thomas Neyer onsemi und Gregg Lowe Wolfspeed Insgesamt 22 Vorträge von 16 Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden den Teilnehmenden nicht nur einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und Trends im Bereich der Leistungshalbleitertechnik vermitteln sie werden vor allem auch praktische Tipps und Anregungen für einen möglichst optimalen Einsatz von Si-SiCund GaN-Leistungshalbleitern vermitteln Wie die Chancen stehen dass sich der engagierte Green Deal der Europäischen Kommission erfolgreich umsetzen lässt können Sie am 26 und 27 Oktober erfahren Nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich auf www leistungshalbleiteranwenderforum de mit dem Code ALF5021NL einen 50-Prozent-Rabatt für das nächste Woche stattfindende Anwenderforum Leistungshalbleiter Ihr BIOTECHNOLOGY is a key technology helping us to overcome challenges of our time It provides tools to develop products and technologies that fight diseases minimize ecological footprint improve food production and create more efficient manufacturing processes RUTRONIK – A GAME CHANGER The enormous pace of development and complexity post great challenges for application engineers No matter the application at Rutronik we know exactly which components are best suited Thanks to our design experience we can advise you on how to implement individual parts to create an application that delivers optimum results BIOTECHNOLOGY IMPACTING TOMORROW www rutronik com Committed to excellence CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Engelbert Hopf Chefreporter • EHopf@markttechnik de