Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 -21 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 2 7 Be d i e n e n Be o b a c h t e n Visualisierung überwindet Grenzen Bisher war die Welt des Bedienens und Beobachtens getrennt Hier das maschinennahe Bedienen dort das anlagenweite Überwachen Moderne Visualisierungssysteme ermöglichen es eine durchgängige Lösung für HMIund SCADA-Aufgaben zu nutzen Mit Hilfe von Webtechnologien und offenen Schnittstellen überwinden sie die Grenzen zwischen klassischer Visualisierung und Edgebeziehungsweise Cloud-Anwendungen und agieren so als Gateway der Operational Technology OT in die IT-Welt Beim Engineering von Automatisierungsund Visualisierungslösungen haben sich durchgängige Werkzeuge und Umgebungen schon vor vielen Jahren durchgesetzt Auf diese Weise haben Maschinenund Anlagenbauer aber auch Betreiber den Aufwand für das Erstellen und Pflegen von Automatisierungssystemen erheblich senken können Demgegenüber stehen im Bereich der überlagerten Anlagenvisualisierung selbst immer noch mehr oder weniger stark ausgeprägte Systembrüche Typischerweise gibt es zwei unabhängige Lösungen für SCADA und maschinennahes HMI – die Folge doppeltes Engineering doppelter Datenhaushalt und Inkonsistenzen bei den Daten Zudem sind Informationen nicht überall vorhanden oder noch unterschiedlich dargestellt Eine inhomogene Visualisierungslandschaft birgt außerdem zahlreiche versteckte Kosten und Risiken Fehlbedienungen Einschränkungen beim Ressourceneinsatz und eine schlechtere Anlagentransparenz für die Mitarbeiter Nicht zuletzt sinkt die Akzeptanz der Visualisierungslösung wenn Bediener sich in viele verschiedene Darstellungen ‚einlesen‘ müssen falls durchgängige Lösungen nicht möglich sind vor allem weil es im privaten Umfeld mittlerweile selbstverständlich ist dass die wesentlichen Funktionen des PC auch auf dem Smartphone zur Verfügung stehen Anwendungen und Apps ein ähnliches Lookand-Feel aufweisen und Funktionen sich ohne großen Aufwand hinzufügen oder entfernen lassen Diese Möglichkeiten möchten Anwender zunehmend im industriellen Umfeld nutzen vor allem da im Kontext Digitalisierung und der rasant wachsenden Datenmengen eine moderne Technologie benötigt wird Gleichzeitig möchten Unternehmen von den geringeren Kosten einer durchgängigen Lösung für die indusvon Felix Kranert Bi ld er Siem en s Web-Tipp Bei der Leserwahl ‚Produkte des Jahres 2021‘ belegte Siemens mit Simatic WinCC Unified den 1 Platz in der Kategorie ‚Bedienen Beobachten‘ bit ly 2ZtXqKZ Mit dem Simatic WinCC Unified Option Calendar Control können Anwender einfach Produktionszeiten und -pläne zur Laufzeit konfigurieren