Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 ICT CHANNEL Sonderheft Cyber Security • Oktober 2021 Editorial Cyber Security Chefredakteur Stefan Adelmann sta Tel 089 25556-1352 sadelmann@wekafachmedien de verantwortlich für den redaktionellen Teil Editoratlarge Martin Fryba mf -1559 mfryba@wekafachmedien de Chefin vom Dienst Andrea Fellmeth af -1520 afellmeth@wekafachmedien de Redaktion Selina Doulah sd -1589 Redakteurin sdoulah@wekafachmedien de Sales Director Eric Weis -1390 eweis@wekafachmedien de Mediaberatung Sofie Steuer -1452 ssteuer@wekafachmedien de Nicole Wawrzinek -1087 nwawrzinek@wekafachmedien de Gina Gießmann - 1576 ggiessmann@wekafachmedien de Anzeigendisposition DISPO ICT-CHANNEL@wekanet de Leitung Vertrieb Marc Schneider -1509 Layout Grafik Druckvorstufe JournalMedia Möhlstraße 19 81675 München Druck L N Schaffrath Marktweg 42-50 47608 Geldern Urheberrecht Alle im ICT CHANNEL Sonderheft »Cyber Security« erschie n enen Bei träge sind urheberrechtlich geschützt Alle Rechte Übersetzungen Zweitverwertungen vorbehalten Reproduktionen gleich welcher Art sowie elektro ni sche Auswertungen nur mit schrift licher Genehmigung des Verlages Haftung Für den Fall dass im ICT CHANNEL Sonderheft »Cyber Security« un zutreffende Informationen oder Fehler enthalten sein sollten kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässig keit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht © 2021 WEKA FACHMEDIEN GmbH Geschäftsführung Kurt Skupin Matthäus Hose Impressum I N S E R E N T E N 13 AvePoint www de avepoint com 6 Dynabook Europe GmbH www de dynabook com 17 G Data CyberDefense AG www gdata de 20 Norton Life Lock www nortongroup ie 2 Sophos Technology GmbH www sophos de 10 11 WatchGuard Technologies GmbH www watchguard com Selina Doulah Redakteurin ICT CHANNEL Que lle I CT C H A N N EL Aus Produkten werden Security Services Die letzten eineinhalb Jahre waren in vielerlei Hinsicht aufwühlend für Gesellschaft und Wirtschaft Herausforderungen die auch vor IT-Abteilungen keinen Halt machten Vor allem der pandemiebedingte Homeoffice-Boom erhöhte in kurzer Zeit den Druck massiv forderte neue IT-Strukturen und -Strategien – und sorgte somit vielerorts für Verunsicherung Diese unübersichtliche Situation nutzten wiederum Cyberkriminelle um größtmöglichen Profit zu schlagen Die Zahl der Angriffe nahm zu die Schäden wurden drastischer die Methoden immer professioneller Wie können und müssen Unternehmen aber auch die IT-Branche dieser Entwicklung entgegentreten? Die Aufmerksamkeit gegenüber den Cyberbedrohungen wächst das Bewusstsein um die bestehenden Risiken ist mittlerweile in den höchsten Firmen-Etagen angekommen Das ist auch gut so denn hier fällt zumeist die Entscheidung über ITund somit auch über Security-Budgets Aber auch wenn diese zuletzt sukzessive gestiegen sind kämpfen zahlreiche IT-Abteilungen selbst angesichts der sich zuspitzenden Bedrohungslage mit knappen finanziellen und personellen Ressourcen Fachkräfte sind kaum zu finden Knowhow lässt sich nur schwer aufbauen während die Security-Technologien und parallel die Werkzeuge der Kriminellen immer komplexer werden Managed Services und Dienstleistungen kommt im Zuge dieser Entwicklung daher im IT-Security-Markt ein immer höherer Stellenwert zu IT-Systemhäuser und MSPs avancieren zu immer wichtigeren strategischen Partnern im Kampf gegen Cyberkriminalität Das sorgt für Chancen und Aufwind im Channel – steigert aber auch die individuellen Anforderungen Ihre