Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 40 2021 www markttechnik de Ed it or ia l Wir müssen reden Wenn in einer persönlichen Beziehung plötzlich erhöhter Gesprächsbedarf besteht ist das oft ein Alarmsignal „Wir müssen reden“ ist ja im Prinzip nur eine Umschreibung für „Wir haben ein Problem“ In dieser Hinsicht sind sich private und geschäftliche Beziehungen übrigens recht ähnlich Gerade in Krisenzeiten wächst der Kommunikationsbedarf auch etwa zwischen Herstellern Distributoren und Endkunden Zwei Aspekte spielen dabei eine besondere Rolle der gegenseitige Informationsaustausch sowie ein stärker kooperativ als konfrontativ geprägter Umgang miteinander Was das konkret in der Praxis bedeutet erläutert Andreas Glaser im Special Obsoleszenzmanagement ab S 15 an einem Beispiel »Weil wir mit den Herstellern intensiv reden erfahren wir teilweise schon sehr früh bei welchen Bauelementen Vorsicht geboten ist oft bevor es der Hersteller selber öffentlich macht « So könne man früh mit den Kunden gegensteuern Umgekehrt müssen aber auch diese selbst »die Karten auf den Tisch legen« wie es Stefanie Kölbl TQ Systems formuliert Denn nur so erfahren Hersteller und Distributoren wie hoch etwa die Wichtigkeit einzelner Projekte ist Ein intensiver Informationsaustausch ist aber nur der erste Schritt um die längst zum Normalzustand gewordene Versorgungskrise erfolgreich zu bewältigen Genauso wichtig ist ein kooperativer Umgang der einzelnen Parteien miteinander Und da hat sich inzwischen einiges getan »Früher ging es in erster Linie darum harte Preisverhandlungen zu führen« sagt Irina Werle BKM Jetzt gäbe es eine deutlich konstruktivere und partnerschaftlichere Zusammenarbeit Es hat sich offenbar herumgesprochen dass sich in einer Krisensituation Probleme nicht durch das sture Beharren auf Verträgen lösen lassen Auch für unumgänglich gewordene Preiserhöhungen gäbe es ein großes Maß an Verständnis innerhalb der gesamten Lieferkette berichtet Werle Für eine Partnerschaft – und das gilt im privaten Bereich ebenso wie im wirtschaftlichen – kann eine Krise eben auch eine Chance sein die Beziehung deutlich zu verbessern und zu vertiefen Ob und wie lange die neue Harmonie dann auch noch anhält wenn endlich wieder mehr Normalität herrscht ist wieder eine andere Frage Für den Moment jedenfalls da sind sich die Obsoleszenz-Spezialisten einig haben die Versorgungsengpässe die Elektronikbranche in vielen Fällen enger zusammenrücken lassen Herzlich Ihr Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de