Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Power-Datenarchitekturen Kostenund Zeitdruck auf Erstausrüster OEMs und Systemintegratoren in der Automobilindustrie nehmen zu Gleichzeitig wächst die Komplexität moderner Straßenfahrzeuge In allen Kategorien und Segmenten nimmt die Zahl der vernetzten Fahrzeugfunktionen zu während durch die Integration grundlegender Funktionen leistungsfähigere intelligente Funktionen verfügbar werden Diese erweiterten Fähigkeiten sind auf die Funktionstüchtigkeit der elektrischen Verkabelung und der elektronischen Komponenten angewiesen Es werden also neue Lösungen benötigt Dazu gehört die Zerlegung der elektrischelektronischen E E -Anforderungen Die Multi-Domain-Modellierung auf der höchsten Ebene umfasst Mechanik E E-Architektur Software Hardware Wärmemanagement und weitere Bereiche aus denen sich das endgültige Fahrzeug zusammensetzt Ingenieure können aus diesem Modell elektrische und elektronische Aspekte extrahieren um die Entwicklung einer E E-Architektur und weiterer nachgelagerter Prozesse voranzutreiben Bei diesem Prozess müssen die verschiedenen Ingenieure die sich mit Definition Design und Umsetzung moderner E E-Architekturen befassen viele voneinander abhängige Anforderungen in Einklang bringen Im Folgenden geht es um die Anforderungen und Designtechnologien die Ingenieure in jeder Phase unterstützen können Dies sind unter anderem ➔ ➔ Topologie und Funktionszuordnung ➔ ➔ Funktionale Sicherheit ➔ ➔ Cybersicherheit ➔ ➔ Leistungsmodi ➔ ➔ Prozessor-Netzwerkund Gateway-Lasten ➔ ➔ Wiederverwendung von Komponenten und Software Topologieoptimierung und Funktionszuordnung Die meisten Konstruktionsaufgaben konzentrieren sich zu diesem Zeitpunkt im Prozess auf Optimierungen der Topologie und Funktionszuordnungen Dazu zählen unter anderem ➔ ➔ Verschiebung einer sekundären Netzwerkverbindung eines Steuergeräts zwischen Domänenfokussierten Netzwerken und einer privaten Verbindung zwischen einer Untergruppe von Steuergeräten ➔ ➔ Upgrade eines Steuergeräts zur Unterstützung eines Netzwerks mit höherer Geschwindigkeit an einer oder mehreren Verbindungen ➔ ➔ Wechsel zu einer neuen Domäne um erweiterte oder zusätzliche Funktionen einzuführen In den vergangenen Jahren wurden zentrale Gatewayoder Multi-Bus-Architekturen durch funktionale Domänencontroller-Architekturen ersetzt welche die Konsolidierung microchip com Automo ti veMemory Dauerha ft zuverlässig Speicherlösungen in Automo ti ve-Qualität Seit mehr als 30 Jahren streben wir nach Perfektion Unsere Leidenschaft für Qualität und unser Engagement für eine langfristige Bereitstellung haben uns zum bevorzugten Anbieter von Speicherlösungen im Automotive-Bereich gemacht Bei Microchip ist Qualität bereits eingebaut Jeder von uns gelieferte Automotivekonforme Speicher-IC wird dreifach getestet um sicherzustellen dass er den strengen Sicherheitsund Qualitätsanforderungen im Automotive-Bereich entspricht Diese Bausteine entsprechen den Normen ISO TS 16949 und AEC-Q100 und sind gemäß den RoHS-Richtlinien frei von bestimmten Gefahrsto ff en Mit dem branchenweit größten Angebot an Speicherlösungen für Automotive-Anwendungen deckt unsere Produktpalette 128 Bit bis 64 MBit Speicherdichte ab serielles EEPROM nach Branchenstandard NOR Flash und proprietäre 1-Draht-UNI O ® - und EERAM-Speicher Unsere Speicherlösungen eignen sich für eine Vielzahl von Automotive-Anwendungen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme ADAS Antriebsstrang EV HEV Karosserieelektronik fahrzeuginterne Vernetzung und Infotainment Der Name Microchip das Microchip-Logo und UNI Osind eingetragene Warenzeichen von Microchip Technology Incorporated in den USA und in anderen Ländern Alle anderen Warenzeichen sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer © 2020 Microchip Technology Inc Alle Rechte vorbehalten MEC2361A-GER-02-21 Microchip EK-Auto10 pdf S 1 Format 210 00 x 143 00 mm 21 Sep 2021 16 08 17