Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
news 7 21 9-10 Der individuelle Touch Individuell konfiguriert ist jeder Buschtacteo ® KNX-Sensor einzigartig in Design und Funktion Der hochwertig verarbeitete Sensor aus Glas beeindruckt durch sein kapazitives User Interface und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein intelligentes Gebäudenetzwerk Er ermöglicht die Steuerung von Heizung und Lüftung Jalousien und Beleuchtung sowie des Zugangs zu den Hotelzimmern Jetzt in dreizehn Farben erhältlich buschjaeger de #smartertogether Buschtacteo ® Busch-Jaeger SmarthousePro 09-10 21 pdf S 1 Format 210 00 x 147 00 mm 09 Sep 2021 13 25 48 EinblickE in conrads GEbäudEtEchnik-Portfolio ◗ Über 950 000 Produkte finden sich derzeit auf der „Conrad Sourcing Platform“ Das Angebot erstreckt sich von der Erweiterung über Betrieb und Wartung bis hin zur Reparatur – Sortimentsanpassungen inklusive Die digitale Vernetzung von Gebäuden aber auch Trends wie Elektromobilität und Industriedrohnen stehen dabei im Fokus ■ ■ Ein Beispiel aus dem Segment der Elektromobilität ist der „Juice Booster 2“ eine mobile 22-kW-Ladestation die als Wallbox und für öffentliche Ladestationen genutzt werden kann Sie ist kompatibel mit allen Elektroautos des Typ-2-oder Typ-1-Anschlusses Mittels Connector-Sicherheitsadapter können Fahrzeuge an allen üblichen Haushaltsund Industriesteckdosen geladen werden ■ ■ Ein anderes Thema sind Drohnen und Kamerasensoren Mit ihnen lassen sich unter anderem Schäden an Gebäuden und Anlagen aus der Luft erfassen dokumentieren und bewerten Die Drohne „DJI Mavic 2 Enterprise Advanced“ verfügt neben der hohen Auflösung der Wärmeund Echtbildkamera über eine 32-fache Digital-Zoom-Funktion und liefert ein hochauflösendes radiometrisches Wärmebild Sie ist kompakt faltbar und in wenigen Minuten einsatzbereit Auch eine Versicherung für Drohnen und Multicopter ist im Programm von Conrad Electronic ■ ■ Die zunehmende Anzahl an vernetzten Geräten im Gebäude verspricht zwar ein verbessertes Monitoring bedarfsgerechte Services mehr Komfort und Sicherheit Jedoch ist das technische Angebot ebenso heterogen wie die Gebäude selbst Abhilfe soll die systemübergreifende IoT-Plattform „Conrad Connect“ schaffen Die PaaS-Lösung verbindet sämtliche IoT-Anwendungen in Gebäuden sodass sich verschiedenste vernetzte Geräte zentral steuern und überwachen lassen Darüber hinaus ist es möglich individuelle Services einzurichten Dazu zählen sowohl Benachrichtigungen und Service-Ticketerstellung aber auch automatisierte Nachbestellungen von Verbrauchsmaterialien Conrad Connect kann je nach Bedarf gebrandet werden sodass Unternehmen als direkter Lösungsanbieter gegenüber ihren KundInnen auftreten können Für die Nutzung sind keine IT-Kenntnisse erforderlich DK Die digitale Vernetzung von Gebäuden aber auch Trendthemen wie Elektromobilität und Industriedrohnen stehen bei Conrad zurzeit in der Gebäudetechnik im Fokus Bi ld Stu di o 12