Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
19 2021 Elektronik 13 SyStemdeSign Der Schaltplan ist das steuernde Dokument für jeden Leiterplattenentwurf Er hält die Entwicklungsabsicht fest und steuert alle nachgelagerten Prozesse einschließlich Simulation Analyse Layout Fertigung und Montage Daher ist es wichtig dass der Schaltplan die Anforderungen und Spezifikationen des Produkts genau wiedergibt In der Vergangenheit wurde die wichtige Aufgabe zu überprüfen ob der Schaltplan die Entwurfsabsicht korrekt wiedergibt in der Regel Blatt für Blatt oder Block für Block manuell durchgeführt wobei der Prozess durch einige Automatisierungsmaßnahmen unterstützt wurde wie z Bdas Exportieren der Stückliste oder der Netzliste in Textdateien oder Tabellenkalkulationen Da die heutigen Schaltungen jedoch immer komplexer werden ist eine zeitaufwändige manuelle Schaltplanverifizierung keine Option mehr Die manuelle Verifizierung einer komplexen Schaltung birgt ein erhebliches Risiko da Fehler im Schaltplanentwurf nicht erkannt werden die wiederum an die nachgelagerten Prozesse und schließlich an die Fertigung weitergegeben werden Dies führt zu kostspieligen Nachbesserungen und einer verzögerten Markteinführung Je später im Entwicklungszyklus ein Fehler entdeckt wird desto teurer wird seine Behebung insbesondere wenn der Prototyp oder das Produkt bereits physisch gebaut wurde Die heutigen Schaltpläne sind zu kompliziert um sie zuverlässig von Hand zu verifizieren Rund 65 % der in einer kürzlich durchgeführten Studie der Aberdeen Group befragten Unternehmen nannten die zunehmende Produktkomplexität als ihre größte Herausforderung beim Leiterplattenentwurf Bild 1 Die Ergebnisse der Aberdeen Group unterstreichen wie wichtig es ist sicherzustellen dass der Schaltplanentwurf während des gesamten Produktentwicklungsprozesses fehlerfrei ist Manuelle Schaltplanprüfung ist keine Option mehr Die Schaltplanerfassung ist sicherlich nicht die aufregendste oder glamouröseste Aufgabe innerhalb des Produktentwicklungsprozesses Tatsächlich delegieren viele Entwicklungsingenieure diese Aufgabe an Techniker innerhalb des Teams und stellen Handzeichnungen oder Powerpoint-Darstellungen der Schaltung zur Verfügung die der Techniker interpretieren und ins CAD-System eingeben muss Diese Delegation ermöglicht es dem Entwicklungsingenieur sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren wie z Bdie Schaltungsoptimierung oder Labortests aber sie erhöht auch die Bedeutung der ordnungsgemäßen Verifizierung dass der Schaltplan korrekt erfasst wurde • Signal-Leistungs-Automotive und Hochleistungsgleichstrom Relais • Stromstärken von 1 bis 350A 1 bis 4 polig • Monound bistabile Versionen mit DCoder AC-Spule • Relais mit vergrößerten Kontaktabständen für Ladestationen Kabel für Elektrofahrzeuge und Photovoltaik-Anwendungen © Se rg ey Niv en s - Fot ol ia c om CODICO – Ihr Partner für elektromechanische Relais Kontakt +43 1 86 305 – 0 | o ffi ce@codico com | www codico com shop CODICO EK19 pdf S 1 Format 185 00 x 128 00 mm 24 Aug 2021 11 34 52