Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 18 10 September 2021x Markt 31 Auch im Lasersegment führte der Mangel an Consumer-Druckern Absatzrückgang von 56 9 Prozent im Jahresvergleich zu einer Verlagerung der Nachfrage auf Business-Laserdrucker der Einstiegsund Mittelklasse Gefragt waren insbesondere DINA4-Monochromgeräte von denen im Zeitraum 129 4 Prozent mehr verkauft wurden als im Vorjahr Sogar das auf Geschäftskunden ausgerichtete A3-Segment verzeichnete einen Anstieg von 12 2 Prozent im Jahresvergleich allerdings auch einen Umsatzrückgang von 1 9 Prozent Auch hier sieht Talia den veränderten Produktmix im Vergleich zum Vorjahreszeitraum als Ursache Die Distributoren verkauften im Juni mehr Einstiegsgeräte im DINA3-Segment weil sie nicht genug Consumer-Drucker in dieser Preisklasse herbeischaffen konnten Nachfrage höher als Warenbestand Auch einfache Tintenstrahldrucker SFPs die nur 6 4 Prozent an den Gesamtverkäufen ausmachen verzeichneten im Juni ein solides Wachstum von 41 4 Prozent Talia führt diesen Anstieg vollständig auf die außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Consumer-Geräten 229 2 Prozent im Jahresvergleich zurück Hier seien Auftragsbestände abgearbeitet worden In dieser Produktkategorie herrsche nach wie vor Knappheit Gelieferte Produkte würden sofort verkauft sobald sie verfügbar seien weil die Nachfrage nach Druckern für Homeoffice und E-Schooling immer noch hoch sei Auch Laser-SFPs die 12 6 Prozent der Gesamtverkäufe ausmachten verzeichneten im Juni 2021 ein Wachstum von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr Noch stärker legten hier die Distributionsumsätze zu 23 6 Prozent was Talia auf die gleichen Mechanismen zurückführt wie bei den anderen Produktkategorien Die hohe Nachfrage führte Consumer-Kunden weichen auf Business-Geräte aus weil nicht genug Ware verfügbar ist zu Preiserhöhungen und einem Ausweichen der Kunden auf Business-Drucker weil nicht genug Consumer-Geräte vorrätig waren Aus Mangel an verfügbaren Geräten brachen die Verkäufe von Consumer-Laserdruckern um 56 Prozent im Jahresvergleich ein während die Verkäufe an Geschäftskunden um 23 5 Prozent zulegten die Umsätze sogar um 32 4 Prozent Die Zuwächse gehen laut Talia vollständig auf den Verkauf von DINA4-Laserdruckern sowohl im Schwarzweißals auch im Farbsegment zurück < -2% -3% 6% -15% 3% -18% -20% -17% -22% -13% 14% 13% -8% -12% 3% -19% -23% 30% -30% -20% -10% 0% 10% 20% 30% 40% 0 50 100 150 200 250 300 Jan-20 Feb-20 Mar-20 Apr-20 May-20 Jun-20 Jul-20 Aug-20 Sep-20 Oct-20 Nov-20 Dec-20 Jan-21 Feb-21 Mar-21 Apr-21 May-21 Jun-21 Mo nth ly Y Yun its % Un its Th ou sa nd s © CONTEXT 2021 Inkjet MFP Laser MFP Inkjet SFP Laser SFP Y Y Units Change % Qu el le Con te xt 59% -22% 41% 9% -60% -40% -20% 0% 20% 40% 60% 80% Jan-20 Feb-20 Mar-20 Apr-20 May-20 Jun-20 Jul-20 Aug-20 Sep-20 Oct-20 Nov-20 Dec-20 Jan-21 Feb-21 Mar-21 Apr-21 May-21 Jun-21 Mo nth ly Y Yun its % © CONTEXT 2021 Inkjet MFP Laser MFP Inkjet SFP Laser SFP Qu el le Con te xt Drucker-Absatz über die deutsche Distribution nach Produktkategorien Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in Prozent Drucker-Absatz über die deutsche Distribution nach verkauften Stückzahlen pro Monat