Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 17 27 august 2021x Thema der Woche Consumer Electronics 23 Ohne IFA fehlen dem Handel wichtige Impulse für das Jahresendgeschäft Que lle Dex xI T „Uns fehlt die persönliche Kontaktpflege zu unseren Kunden das kann nicht durch Videokonferenzen ersetzt werden und keine Dauerlösung sein “ Stefanie Gundlach Vertriebsleitung DexxIT Que lle Exp er t „Punktuell müssen sich Konsumenten etwa bei Spielkonsolen oder Geschirrspülern etwas gedulden Wir sind aber optimistisch ausreichend Ware zum Jahresendgeschäft zu haben “ Stefan Müller Vorstandsvorsitzender bei Expert werden konnte geht die Prognose für 2021 von einem Minus von vier Prozent sowie einem Umsatzvolumen von neun Milliarden Euro aus „Der Markt für Unterhaltungselektronik steht derzeit unter Druck Während des Lockdowns haben die Menschen ihre Häuser und Wohnungen technisch aufgerüstet jetzt f ließt das Geld wieder in Dinge wie Reisen und Restaurants“ so Bitkom-Chef Achim Berg Ob das so bleibt hängt auch von der weiteren Entwicklung der Corona-Zahlen und möglicher Einschränkungen im Herbst ab Das bevorstehende Weihnachtsgeschäft ist für den Handel jedoch traditionell die umsatzstärkste Saison und daran dürfte sich auch dieses Jahr kaum etwas ändern Ordersaison ohne Ordermesse Mit dem Ende der Feriensaison muss sich der Handel für das Jahresendgeschäft rüsten – und das wird dieses Jahr nicht nur wegen der Coronabedingten Unwägbarkeiten zusätzlich erschwert Denn erstmals fällt die wichtigste Ordermesse ersatzlos weg Die Messe Berlin hat sich nach dem mutigen Experiment einer hybriden Veranstaltung im vergangenen Jahr dafür entschieden die IFA 2021 auszusetzen und plant erst für 2022 wieder eine Präsenzmesse Damit bleiben für den Handel wichtige Impulse aus weil keine spektakulären Neuvorstellungen Shows und Promis die Begehrlichkeit der Kunden wecken Für Wiederverkäufer lieferte die IFA jedoch nicht nur Anregungen Sie war auch der wichtigste Branchentreffpunkt im Jahr um die Kontakte mit Kunden und Herstellern zu pflegen Das durchschnittliche Ordervolumen des Handels während einer IFA in Höhe von 4 5 Milliarden Euro unterstreiche zudem einen weiteren wesentlichen Aspekt so IFA-Direktor Dirk Koslowski im Gespräch mit ICT CHAN-NEL „Die Kraft der Cross-Vermarktung und des Cross-Selling von Produktneuheiten für das Jahresendgeschäft Nirgendwo sonst auf der Welt erzielt eine Veranstaltung eine vergleichbare Wirkung nirgendwo sonst können sich Handel und Industrie stärker vernetzen “ Die IFA biete zudem deutlich mehr als Business-Gespräche Geschäftsabschlüsse und das Announcement von Produktneuheiten betont Koslowski „Nach Monaten des pandemieunterstützten Abverkaufs bedarf es genau jetzt neuer Anreize und Begeisterung für das bevorstehende Jahresendgeschäft Denn mit einer Vielzahl smarter Produkte wurden in den letzten 18 Monaten die eigenen vier Wände das Homeoffice oder die Schulen digital und vernetzt neu aufgestellt Mit der nun einsetzenden Sättigungsphase werden neue Impulse für Industrie und Handel benötigt Und gerade hier kann sich die Stärke der IFA zeigen “ Der einmalige Ausfall der Messe sei aber noch zu verkraften meint DexxIT-Vertriebsleiterin Stefanie Gundlach im Gespräch mit ICT CHANNEL „Gott sei Dank spüren wir bisher kaum Auswirkungen da die Messen ‚nur‘ ein Jahr ausgefallen sind Sollten langfristig keine Präsenzmessen stattfinden hätte es sicherlich Auswirkungen auf das Geschäft Uns fehlt vor allem die persönliche Kontaktpf lege zu unseren Kunden das kann nicht durch Videokonferenzen ersetzt werden und somit keine Dauerlösung sein “ Alternative Messekonzepte boomen Die großen Verbundgruppen haben auf den Ausfall der IFA zum Teil mit eigenen Veranstaltungskonzepten reagiert um ihre Mitglieder über die aktuellen Neuheiten zu informieren So haben Expert und Euronics dieses Jahr erstmals ihre Frühjahrsmessen zusammengelegt und in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin die „Koop 2021“ als virtuelle Kooperationsmesse abgehalten „Für Expert stellt die IFA seit vielen Jahren eine der wichtigsten Plattform für den Austausch mit unseren Lieferanten dar und ist neben den notwendigen Impulsen in Richtung Endkunden für die Vorbereitung der jeweils folgenden Saison für unsere Branche unverzichtbar Durch die pandemiebedingte Absage in diesem Jahr brauchen wir alternative Konzepte und Vorgehensweisen um uns auf die Saison vorzubereiten“ so Stefan Müller Vorstandsvorsitzender der Expert SE Im Rahmen der diesjährigen Expert-Hauptversammlung werde die Verbundgruppe die angeschlossene Messe ebenfalls als hybride Veranstaltung abhalten so Müller „Dieses Konzept vereint die Mehrwerte der physischen und virtuellen Welt indem das seit Jahren erprobte und stetig optimierte Format der Präsenzmesse auf dem Messegelände in Hannover mit den weiterentwickelten Erfahrungen aus den virtuellen Veranstaltungen der letzten Monate kombiniert wird “ Steigende Nachfrage knappe Ware Für die Verbundgruppen wie Distributoren und Hersteller ist der Austausch mit ihren Partnern