Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 17 27 august 2021 Thema der Woche Consumer Electronics 22 Que lle Heo rs he | Ado be St oc k Lockdowns Messeabsagen Lieferengpässe Knappe Ware fürs Weihnachtsgeschäft Geschlossene Geschäfte ausgefallene Messen und jetzt auch noch massive Lieferengpässe – für den durch Corona schwer gebeutelten Elektronikhandel wird das bevorstehende Weihnachtsgeschäft zur Herausforderung Besonders begehrte CE-Produkte werden wegen fehlender Chips und Logistikproblemen zum knappen Gut Michaela Wurm | Auch wenn die IFA dieses Jahr zum ersten Mal als wichtiger Impulsgeber ausfällt Consumer-Electronics-Produkte sind gefragt und werden im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft erneut ganz oben auf vielen Wunschzetteln stehen Im vergangenen „Corona-Jahr“ hatten vor allem IT-Geräte und -Zubehör fürs Homeoffice oberste Priorität und waren daher ständig ausverkauft Aber auch Unterhaltungselektronik und Gaming-PCs zogen bald nach Dementsprechend gut waren die Umsatzzahlen Nach einem Rückgang von 2 4 Prozent im Jahr 2019 legte der weltweite Umsatz im Jahr 2020 laut GfK um 3 2 Prozent zu Konsumenten gaben weltweit insgesamt 1 26 Billionen US-Dollar für Produkte aus den Bereichen Consumer Electronics und Home Appliances aus Dazu gehören die Produktsegmente Telekommunikation Unterhaltungselektronik Foto IT sowie kleine und große Elektro-Hausgeräte In Europa legten die Umsätze 2020 sogar um zwölf Prozent auf 343 Milliarden US-Dollar zu Unterhaltungselektronik unter Druck Viele Kunden haben sich während der Lockdowns im vergangenen Jahr bereits mit einem größeren TV-Gerät Spielkonsolen und den neuesten Elektronikgadgets ausgerüstet Seit Jahresbeginn 2021 schwächelte das Geschäft mit Consumer Electronics in Deutschland zunächst wieder wie der aktuelle Bitkomifo-Digitalindex zeigt siehe Grafik Seite 24 Während 2020 noch ein Plus von 6 3 Prozent auf 9 3 Milliarden Euro verzeichnet