Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 17 27 august 2021 Unternehmen 10 » Wir fokussieren uns sehr sehr stark auf das Cloud-Geschäft Wir wollen Cloudfirst-Company im Sinne unseres SaaS-Angebots werden Felix Kugler seit August 2020 Manager Channel DACH Eastern Europe bei Atlassian Que lle Atl as si an Atlassian will über Software-Bereich hinauswachsen Raus aus der Nische mit Nachdruck in die Cloud In der Softwareentwicklung sind Tools wie Jira und Trello längst etabliert doch mit dem wirtschaftlichen Schwung der vergangenen Jahre will Atlassian verstärkt auch in andere Bereiche vordringen größere komplexere Projekte zusammen mit Partnern umsetzen – und parallel die eigene Cloud-Transformation vorantreiben Stefan Adelmann | Vom australischen Software-Riesen ist bereits die Rede Und das nicht ohne Grund Sicher von der Größe von Microsoft und Co ist man in Sydney noch weit entfernt 2019 konnte Atlassian aber erstmals die Eine-Milliarde-Umsatzgrenze überspringen und im Fiskaljahr 2021 bereits zwei Milliarden US-Dollar Trotz des rasanten Wachstums dürfte der Software-Konzern aber besonders ITfernen Anwendern nicht immer ein Begriff sein Denn mit seinen beiden großen Projektmanagementund Collaboration-Lösungen „Jira“ und „Trello“ hatte sich der Anbieter bisher vor allem auf die Zielgruppe der Softwareentwickler konzentriert Doch nachdem sich agile Methoden längst auch in anderen Unternehmensbereichen etablieren und die Anforderungen an ortsunabhängige Zusammenarbeit neue Lösungen und Prozesse voraussetzen stecken sich die Australier mittlerweile deutlich ehrgeizigere Ziele Der strategische Fokus liegt nunmehr ganz auf organisationsweiten Projekten wie Felix Kugler erklärt Er ist im August 2020 von Micro Focus zu Atlassian gewechselt und verantwortet seitdem als Manager Channel DACH Eastern Europe das Partnergeschäft in der Region Und im Gespräch mit ICT CHAN-NEL unterstreicht er dass der Anbieter über den „Plattformgedanken“ seines Portfolios bereits erfolgreich neue Zielgruppen erschließen konnte „Ob das HR-Abteilungen sind die beispielsweise Recruitment-Prozesse über unsere Tools abbilden Ob das Rechtsabteilungen sind die ein Ticketsystem suchen Oder ob es Themen wie Wissensmanagement Social Intranet oder Vertriebsplattformen sind “ So habe beispielsweise das Versicherungsunternehmen Gothaer eine Außendienstvertriebsplattform auf Basis von Atlassian-Lösungen entwickelt „Das ist nicht das klassische Softwareentwicklungsteam das Sie da sehen Die Spanne wird also deutlich breiter als das was Atlassian groß gemacht hat “ Unterstrichen wird diese Laufrichtung durch die Weiterentwicklung des eigenen Portfolios So hatte der Anbieter erst vor wenigen Monaten seine Jira-Produktfamilie um die Lösung „Jira Work Management“ erweitert die sich explizite an „Teams aller Arten“ richtet Nicht ohne die Partner Doch allein wird Atlassian dieses Ziel nicht erreichen können Je weitreichender die Lösung je mehr Bereiche involviert sind umso mehr Beratung ist in entsprechenden Projekten notwendig Doch das Software-Unternehmen selbst verfüge über keine eigene Service-Organisation was ein grundlegender Unterschied zu vielen Mitbewerbern sei erklärt Kugler Konkret sind daher Partner gefragt diesen Part zu übernehmen In der DACH-Region gibt es aktuell rund 100 der sogenannten „Solution Partner“ darunter Schwergewichte wie Bechtle Computacenter SVA und Accenture aber auch kleinere IT-Dienstleister und -Berater bis hin zu Einbis Zwei-Mitarbeiter-Unternehmen Das Geschäft über komplexere Projekte beziehungsweise größere Kundensegmente soll ihnen jetzt neue Potenziale im Spannungsfeld zwischen direktem und indirektem Vertrieb eröffnen Denn Kunden können die Software-Produkte nicht nur über Partner beziehen Auch wenn Atlassian laut Kugler eine sehr „partnerfreundliche Company“ sei und mittlerweile mehr als die Hälfte der Umsätze über Vertriebspartner liefen gibt es doch ein nicht unwesentliches direktes beziehungsweise webseitenbasiertes Business Laut dem