Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 34 2021 8 Aktuell Nachrichten Automotive SerDes Conference 2021 Die Zukunft der schnellen SerDes-Technik Von der neuesten PHY-Technologie über Hilfestellungen für konkrete Anwendungen bis zur zukünftigen E E-Architektur Bei der zweiten virtuellen Automotive Ser-Des Conference am 12 und 13 Oktober 2021 dreht sich wieder alles um SerDes-Verbindungen im Fahrzeug Mit ihren hohen Datenraten bei gleichzeitig niedrigen Kosten sind SerDes-Verbindungen ein wichtiges Werkzeug um die notwendigen Bandbreiten für große hochauflösende Infotainment Displays oder leistungsstarke Kameras und Sensoren zur Verfügung zu stellen Bei der von der ASA und MIPI Alliance unterstützten Automotive SerDes Conference 2021 können sich alle Interessierten an zwei Tagen über die neuesten Entwicklungen aktuelle Trends sowie konkrete Lösungsansätze informieren Renommierte Branchenexperten u a von BMW Fraunhofer Nexperia NXP Rohde Schwarz Rosenberger und Valens geben ihr Wissen in Live-Vorträgen weiter und stellen sich den Fragen der Teilnehmer Eine innovative virtuelle Veranstaltungsplattform ermöglicht zudem sowohl den direkten Austausch zwischen Konferenzbesuchern als auch vertiefende Kontakte und zusätzliche Informationen in einer begleitenden virtuellen Ausstellung Das ausführliche Programm der Automotive SerDes Conference ist auf der Konferenz-Website unter www markttechnik de serdes zu finden Eine Registrierung ist dort ab sofort möglich Die Konferenzsprache ist Englisch ku ■ technologien die in Konkurrenz zu den etablierten Lithium-Ionen-Systemen treten können »Dazu könnten unter anderem Natrium-Ionen-Batterien und auch Feststoffbatterien gehören « Dr Martin Busche Director Engineering bei Akasol in Darmstadt sieht Natrium-Ionen-Batterien derzeit als Ergänzung »CATL hat sich bei ihrer Vorstellung für die bessere Schnellladefähigkeit und die bessere Tieftemperatur-Performance entschieden Die niedrige Energiedichte soll durch die Kombination mit High Energy LIBs kompensiert werden « Bei Akasol sieht man Marktchancen für Natrium-Ionen-Batterien da sich Naund Li-Ionen-Batterien hinsichtlich der Produktionsprozesse ähnlich sind »und man so LIB-Anlagen auch für NIB-Batterien nutzen und so die Kostenvorteile durch die ständig besser werdenden Produktionslinien nutzen kann« Auch für Dr Tim-Patrick Fellinger Batterieforscher an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM erscheinen die Marktchancen von Natrium-Ionen-Batterien realistisch da die zunehmende Nachfrage von Lithium-Ionen-Batterien kaum kurzfristig durch die Produktion gedeckt werden könne »Da die Produktionskapazität für Natrium-Ionen-Zellen zügig hochgefahren werden könnte können diese eine Alternative bieten Außerdem lassen sich Natrium-Ionen-Zellen umweltfreundlicher und preisgünstiger produzieren« resümiert Fellinger eg rh ■ Das Prüfzeichen „ukTÜVeu“ des TÜV Süd zeigt künftig an dass ein Produkt die EUund UK-Anforderungen der freiwilligen Prüfzeichen „Safety tested Production monitored“ und „Type tested Production monitored“ erfüllt Die Grundlage der Zertifizierung ist eine breite Palette von Normen die in der Niederspannungsrichtlinie und der Maschinenrichtlinie sowie ihren britischen Entsprechungen aufgeführt sind Ausgenommen sind hier die verpflichtenden Regelungen der Benannten Stelle wie für ATEX MDR oder IVDR Das freiwillige Zertifizierungszeichen mit der Aussage „Safety tested Geprüfte Sicherheit“ wird für Produkte aus den Bereichen Haushaltsgeräte Unterhaltungs-Elektronik Energiespeicher Sportund Freizeitprodukte Werkzeuge Möbel und diverse Industrieprodukte vergeben Es zeigt dass das Produkt durch TÜV Süd als unabhängiger dritter Seite auf Konformität mit den grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen geprüft und zertifiziert wurde Als freiwilliges Zeichen wird das TÜV-Süd-Bauart-Zeichen Type Tested Mark typischerweise für Komponenten und Bauteile verwendet Es zeigt dass ein repräsentatives Muster des Produkts Bauteils auf Konformität mit den grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen bewertet geprüft und für sicher befunden wurde und die Produktionslinie jährlich inspiziert wird Die Zertifizierungskriterien variieren je nach Produkt Für beide Prüfzeichenvarianten gilt Die periodische Überwachung der Herstellung eines Produktes ist die Grundvoraussetzung für eine Zertifizierung die die Vergabe eines Zertifizierungszeichens beinhaltet Eine Zertifizierung setzt immer Produktprüfungen und regelmäßige Werksbesichtigungen voraus TÜV Süd prüft als unabhängige Sachverständigenorganisation ob der Hersteller in der Lage ist eine gleichbleibende und anforderungsgerechte Qualität in der Großserienfertigung einzuhalten und das notwendige Qualitätssystem einschließlich Wareneingangsprüfung Materiallisten und Endproduktkontrolle etabliert hat Darüber hinaus muss die Kalibrierung der erforderlichen Messund Überwachungseinrichtungen sichergestellt sein Die Überwachung bzw Kontrolle umfasst die Prüfung von sicherheitskritischen Bauteilen und anderen verwendeten Materialien Auch bei dem neuen Prüfzeichen „ukTÜVeu“ handelt es sich um ein freiwilliges Prüfzeichen und es ersetzt keine behördliche Zulassung oder Berechtigung zum Anbringen einer CEoder UKCA-Kennzeichnung nw ■ Für EUund UK-Standards Neues TÜV-Süd-Prüfzeichen Fortsetzung von Seite 1 Marktreife