Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 33 2021 www markttechnik de 27 die Anwesenheit von Menschen sind Sie ermöglichen es auf Basis des Situationsund Bedienkontexts menschliche Sprachbefehle noch besser von Hintergrundgeräuschen und zwischenmenschlicher Kommunikation zu trennen Nach der Spracheingabe erkennt ein Dialogmanager in dem die Logik von Steuerungsvorgängen hinterlegt ist ob Informationen fehlen oder Befehle nicht valide sind In dem Fall kann ein akustisches Signal eine Sprachausgabe oder eine Rückmeldung über die Steuerung weitere Informationen erfragen Die Leistungsfähigkeit von Offline-Lösungen wie „vicControl industrial“ ist dabei Lösungen auf Cloud-Basis fast ebenbürtig In beiden Fällen kommen Deep Neural Networks als Machine-Learning-Methode zum Einsatz Dabei soll mithilfe künstlicher neuraler Netzwerke KNN die Funktionsweise des menschlichen Gehirns nachgebildet werden Ziel hierbei ist es ein selbstlernendes System zu schaffen und somit Prozesse zu systematisieren die ein Mensch intuitiv durchführt etwa die Verknüpfung einer Aussage mit Erfahrungen aus der Vergangenheit um sie semantisch korrekt einordnen zu können Die Forschung in diesen Bereichen schreitet stetig fort sodass Sprachassistenten künftig immer besser die Bedeutung aus einer menschlichen Aussage extrahieren können Wie groß ist derzeit die Nachfrage nach Sprachsteuerung in solchen Anwendungen? Wie wird sie sich Ihres Erachtens in absehbarer Zeit entwickeln? Wenzel Gerade durch Corona und das dadurch gesteigerte Bewusstsein für Hygiene stellen wir eine erhöhte Nachfrage nach berührungslosen Bedieneinheiten fest – ob im öffentlichen Raum in der Gebäudeautomatisierung oder in Pflegeeinrichtungen Dabei hat Sprachsteuerung aber noch weitere Vorteile Sie ist barrierefrei und die Bediener haben Hände und Augen frei für andere Aufgaben Außerdem ist Sprachsteuerung sehr effizient weil mit einem einzigen Befehl komplexe Vorgänge ausgelöst werden können Je einfacher die Lösung in industrielle Applikationen zu implementieren ist umso schneller wird sich die Technologie verbreiten Und genau daran arbeiten wir mit Lösungen wie vicControl industrial das in über 30 Landessprachen erhältlich ist schnell und problemlos in Anwendungen auf ARMund x86-Basis integriert werden kann und mit Onboard-Datenverarbeitung und modernen Spracherkennungstechniken hohe Erkennungsraten bietet Welche Überlegungen sollten Unternehmen anstellen bevor sie eine Sprachsteuerung in ihre Lösungen implementieren? Wenzel Ob der Einsatz von Sprachsteuerung sinnvoll oder sogar erforderlich sein könnte lässt sich mit Überlegungen zur Nutzung prüfen Lässt sich bei der Einund Ausgabe von Informationen Zeit sparen? Gibt es Vorgänge die parallel ausgeführt werden könnten für die aber keine Hände frei sind oder gibt es rafi -group com Ein wichtiges Element in einer intuitiven Bedienlandschaft bildet die RAFI Joystick-Plattform Mit JOYSCAPE erschaffen wir gemeinsam mit unseren Kunden viele verschiedene und immer ganz individuelle Bedienlösungen Die Basis hierfür sind unsere Varianten LINEAR TINY BASIC MULTI und ROUGH mit denen wir bei Funktion Anwendungsbereich und Einbausituation immer fl exibel bleiben IN JEDER RICHTUNG ÜBERZEUGEND JOYSCAPE RAFI AZ Joyscape 145x190 PSO INP Paper RZ 20210809 indd 1 09 08 21 11 32 Anzeige