Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 31–32 2021 www markttechnik de Ed it or ia l Intels spannende Aufholjagd C EO Pat Gelsinger strotzte auf der Bühne vor Selbstbewusstsein als er Einzelheiten zur Aufholjagd im Fertigungsbereich bekannt gab In seltener Offenheit präsentierte er die neue Roadmap nebst einem ambitionierten Zeitrahmen Dazu zählen ein Gate-All-Around-Transistortyp namens RibbonFET und eine neue Verdrahtungstechnik PowerVia für die Verbindung der Transistoren auf dem Chip Mindestens genauso wichtig sind die Advanced-Packaging-Techniken mit deren Hilfe die Fähigkeiten der Prozesstechniken auf Wafer-Ebene erst als Leistungsverbesserungen auf die Leiterplatte gebracht werden können Diese Kombination würde Intel wieder an die Spitze führen Doch wer da so laut brüllt ist eben nicht mehr der größte Löwe im Revier Ob es da hilft kurz mal Dinge anders zu benennen damit hatte nicht Intel angefangen ? Intel ist überzeugt dass der eigene 10-nm-Prozess dem entspricht was andere einen 7-nm-Prozess nennen Fluchs wird deshalb künftig auf die Nanometer-Angabe verzichtet Eine Zahl aber bleibt Der Prozess heißt nun schlicht „Intel 7“ Das entbehrt nicht einer gewissen Chuzpe Künftig geht es Schlag auf Schlag Nach „Intel 4“ und „Intel 3“ soll 2024 „Intel 20A“ hochgefahren werden was wohl dem 2-nm-Knoten von TSMC entspricht 2025 wird „Intel 18A“ folgen und die Spitze sollte erreicht sein Führt die Ankündigung von Intel nun zu Furcht und Schrecken unter den Wettbewerbern? TSMC dürfte ausgesprochen gelassen bleiben Denn als Pure Play Foundry scheut das Unternehmen den Wettbewerb mit den Kunden wie der Teufel das Weihwasser und ist damit bisher gut gefahren Wie Samsung künftig den Spagat als Foundry und IDM schaffen wird bleibt abzuwarten Für beide Unternehmen stehen zudem wichtige Entscheidungen an In welchen Weltregionen soll angesichts der geopolitischen Lage wie viel in den Bau neuer Fabs investiert werden? Das erfordert schnelle weitreichende Entscheidungen Gerade hat Samsung angekündigt in der nächsten Zeit große Übernahmen tätigen zu wollen um seine Position zu sichern Auch Intel dürfte vor solchen Fragen stehen – neben der technischen Aufholjagd und dem Einstieg ins Foundry-Geschäft Der Hürden sind nicht wenige und Gelsingers Aufbruchstimmung muss über viele Jahre anhalten – ein hochspannendes Rennen Ihr Heinz Arnold Editorat-Large • HArnold@markttechnik de