Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 l 2021 42 l office KommuniKation l Kollaboration „Die Zukunft Der Arbeit ist hybriD unD Asynchron “ Der aktuelle nutzungsboom von Kollaborationsplattformen wirkt sich auf interne Prozesse aus Welche Kriterien müssen unternehmen dabei bei der auswahl einer Lösung beachten? und heißt es jetzt abschied zu nehmen von email und telefonat? funkschau spricht mit oliver Blüher Deutschlandchef von Slack über die Veränderungen in der Zusammenarbeit Interview Antje Müller ➤ funkschau Herr Blüher Kollaborationsplattformen erleben aktuell einen Nutzungsboom Worauf ist dies zurückzuführen? Liegt es ausschließlich an der Pandemie? Oliver Blüher Die Pandemie ist nicht der einzige Grund aber sie ist definitiv ein Beschleuniger für Entwicklungen die sonst noch fünf bis zehn Jahre gedauert hätten Das Büro ist plötzlich nicht mehr das Maß aller Dinge stattdessen wollen viele Menschen auch dauerhaft hybrid und asynchron arbeiten Unternehmen setzen zunehmend auf Transparenz statt auf Entscheidungen hinter verschlossenen Türen Und analoge Prozesse werden endgültig digitalisiert In dieser veränderten Realität brauchen die Menschen ein neues digitales Büro das sie an jedem Ort und zu jeder Zeit mit den richtigen Leuten Informationen und Tools verbindet und die Arbeit einfacher und effizienter macht funkschau Was sind Ihre Empfehlungen welche Kriterien müssen Unternehmen bei der Auswahl einer entsprechenden Plattform beachten? Blüher Grundsätzlich sollten Unternehmen folgende Fragen bei der Auswahl einer Kollaborationsplattform beachten Handelt es sich bei der Anwendung um eine offene Plattform die sich problemlos in mein bestehendes Tech-Stack integrieren lässt? Bietet sie eine sichere Umgebung die den gängigen Unternehmensstandards entspricht und entlang jeglicher Unternehmensgröße skalierbar ist? Und lässt sie sich über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus auf externe Partner und Kunden ausweiten? Wer diese Fragen beherzigt hat schon mal die ganz großen Klippen umschifft funkschau Was bedeutet die Nutzung von Kollaborationsplattformen denn wiederum für unternehmensinterne Abstimmungsprozesse besonders im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten? Blüher Gerade jetzt wo die meisten Arbeitnehmer nicht zusammen im Büro sondern verteilt an verschiedenen Orten sitzen können Kollaborationsplattformen dabei helfen Abstimmungsprozesse enorm zu beschleunigen Statt Entscheidungen in langwierigen Video-Meetings oder über endlose E-Mail-Verläufe zu treffen können sie schnell und transparent in offenen Channels diskutiert und kommuniziert werden Über Funktionen wie den Einsatz Bild Slack oLiVer BLüher Deutschlandchef von Slack