Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Das Testsystem MagicCAR Der Test moderner E E-Fahrzeugarchitekturen stellt vielfältige Herausforderungen an das Testequipment Detaillierte Prüfungen zum spezifikationsgerechten Verhalten der Steuergeräte im Verbund können auf Basis der skalierbaren Göpel-Electronic-Testumgebung flexibel umgesetzt werden Das Testsystem MagicCAR Compact steht für den effizienten Test von Funktionen Applikationen im Automotive-Umfeld Die neue Geräteserie zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus in der alle notwendigen Ressourcen Versorgung Relaismatrix Kommunikations-Interfaces Strommessung und evtl Analyse-Störmodule vereint sind Das Gerät basiert auf einer internen Ethernet-Architektur und kann durch externe Ethernetfähige Geräte wie Oszilloskop oder Multimeter erweitert werden Wesentlicher Bestandteil ist die interne Verwendung von Göpel-Standardprodukten für CAN FD LIN Flexray Automotive Ethernet und LVDS Im Rahmen von Vernetzungstests kann das Kompakttestsystem sowohl für Einzelschnittstellenals auch für Verbundtests am Brettaufbau bzw realen Fahrzeug verwendet werden Bild 1 Busübergreifender Echtzeitmechanismus Auf ein Ereignis folgen Aktionen mit parametrierbarer Verzögerung Bild Göpel gungsprotokolle hoher Datenmengen und einer Vielzahl neuer Technologien die Zuverlässigkeit und Sicherheit der elektrischen Anlage des Kraftfahrzeugs sicherzustellen ist die Anpassung oder Neuentwicklung von Testfällen und Testsystemen notwendig Automotive-Vernetzungstest Der Vernetzungstest für das Einzelsteuergerät und den Steuergeräteverbund lässt sich in die Prüfkomplexe Busphysik Parameter Versorgung Datenfestlegung Fehlermanagement Netzmanagement Diagnose und Routing untergliedern Busphysik Zur Busphysik gehören die Messung von Signalpegel Flankensteilheit und Busabschluss Letzterer ist eine wesentliche Grundlage für eine fehlerfreie Kommunikation im Fahrzeug und die Vermeidung von Pseudofehlern während des Tests Parameter Die nachzuweisenden Controller-Parameter unterscheiden sich je nach Übertragungstechnologie erheblich in Anzahl und Komplexität Für die Funktionsweise wesentlich sind zum Beispiel Bitrate und Abtastzeitpunkt Die Prüfung von eingestelltem Abtastzeitpunkt Samplepoint und Secondary Samplepoints des CAN-FD-Steuergeräts nach einem patentierten Verfahren DE102009039200 A1 sowie die Bestimmung des LIN-Samplepoints laut LIN2 1-Conformance-Test erfolgt mittels Funktionsgenerator In diesem Zusammenhang kann auch die Bitratenumschaltung eines CAN-FD-Teilnehmers im Fehlerfall nachgewiesen werden Verfahren zum Patent angemeldet Ein weiterer typischer Test in diesem Bereich ist die Prüfung der Transmission Start Sequence TSS die den Übertragungsbeginn eines FlexRay Frames kennzeichnet Sie wird mittels Aufnahme eines Oszilloskops validiert Versorgung Typische Testfälle im wichtigen Komplex Versorgung sind die Ermittlung der Betriebsspannungsgrenzen der Stromaufnahme des Sendebeginns sowie die Reaktionen auf Störungen der Betriebsspannung in Form von Impulsen und Rampen Vorgaben dazu macht zum Beispiel die VAG-Norm VW80000 Sie beinhaltet verschiedene Verläufe der Versorgungsspannung wie etwa Spannungsschwankungen die den Kaltoder Warmstart eines Fahrzeugs simulieren Diese Prüfungen gehören zum üblichen Umfang der Versorgungsprüfungen im Vernetzungstest in allen Technologien Datenfestlegung Bei der Auswertung der Buskommunikation werden die gesendeten Daten der Steuergeräte entsprechend den Angaben der Datenfestlegung überprüft Darunter fallen unter anderem die Einhaltung der Zykluszeit und der Datenlänge auf Frameoder PDU-Ebene als auch die korrekte Berechnung von Zählern und Checksummen in den entsprechenden Signalen Die parallele Aufzeichnung der Bussegmente sowie vom Bus unabhängige Testwerkzeuge ermöglichen dabei die Anwendung einheit licher Testroutinen auf unterschiedliche Bustechnologien Durch die gemeinsame Zeitbasis der Aufzeichnungen können weiterführende Tests hinsichtlich