Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 27 2021 10 Aktuell Nachrichten Globalfoundries Neue Fab in Singapur Der Bedarf an Halbleiter-ICs wächst weltweit stürmisch an und soll sich über die nächsten acht Jahre verdoppeln Deshalb plant Globalfoundries Kapazitätserweiterungen für alle Fabs sowohl in den USA als auch in der Fab in Dresden Mit der jetzt beschlossenen neuen 23 000 m 2 großen 300-mm-Fab in Singapur für 4 Mrd US-Dollar wird die Fertigungskapazität des Unternehmens um 450 000 Wafer pro Jahr steigen und die Gesamtkapazität auf 1 5 Mio 300-mm-Wafer pro Jahr erhöht In dieser Fab sollen HF-ICs analoge ICs Leistungshalbleiter und ICs mit integrierten nichtflüchtigen Speichern gefertigt werden Der Bau hat bereits begonnen 2023 soll die Fertigung hochgefahren werden »Globalfoundries will der gegenwärtigen Knappheit der Chips begegnen indem wir unsere Investitionsvorhaben beschleunigen und arbeiten dazu eng sowohl mit unseren Kunden als auch mit der Regierung von Singapur zusammen eine Methode die wir auch in den USA und Europa verfolgen« sagt CEO Tom Caulfield ha ■ Rekordjahr 2021 IC-Markt nimmt die 500-Mrd -Dollar-Hürde Der IC-Markt wird laut IC Insights in diesem Jahr um 42 Prozent wachsen und erstmals in der Geschichte die 500-Mrd -Dollar-Umsatzschwelle überspringen In diesem Jahr werden 32 der 33 IC-Marktsegmente die der WSTS definiert hat zulegen 29 davon sogar um einen zweistelligen Prozentbetrag Ab Mitte 2021 habe laut IC Insights die IC-Produktion wieder ein normales Level erreicht Aber der durch Corona bedingte Anstieg der Nachfrage sorge dafür dass ICs für Smartphones Computer Fernseher Autos sowie weitere Endmärkte knapp blieben Die Knappheit könne sich noch bis weit ins kommende Jahr hinziehen Der IC-Markt werde auch in den kommenden zwei Jahren wachsen und 2023 erstmals auf einen Umsatz von mehr als 600 Mrd Dollar kommen Die 5G-Vernetzung KI Deep Learning virtuelle Realität und weitere neu entstehende Einsatzfälle seien treibende Kräfte Das führt zu einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg um 10 7 Prozent von 2020 bis 2025 ha ■ Mittels Software-Modul auf Docker-Basis Modbus-TCP-Steuerungen an das IIoT anbinden Mit dem Software-Modul „edgeConnector Modbus“ von Softing Industrial lassen sich Modbus-TCP-Steuerungen jetzt an IIoT-Anwendungen anbinden Bei dem Modul handelt es sich um eine Docker-Container-Applikation Nach „edgeConnector Siemens“ für die Anbindung von Simatic-S7-Steuerungen und „edgeConnector 840D“ für den Zugriff auf Daten aus Siemens-CNC-Steuerungen der Serie Sinumerik 840D präsentiert Softing jetzt edgeConnector Modbus Der Docker Container eignet sich zur Anbindung von Modbus-TCP-Steuerungen von Herstellern wie Schneider Electric Wago Beckhoff Automation oder Phoenix Contact an Industrial-IoT-Anwendungen Nutzen lässt sich edgeConnector Modbus außerdem zur Erfassung von Energiedaten oder anderen Prozessvariablen Modbuskompatibler Sensoren Über einen integrierten OPC-UA-Server erfolgt die sichere Datenanbindung an übergeordnete Management-Systeme wie etwa ERP-MESoder Prozessvisualisierungs-Systeme Als weiteres Kommunikationsprotokoll ermöglicht MQTT eine direkte Einbindung von Steuerungsdaten in private oder öffentliche IoT-Cloud-Anwendungen »Durch die Nutzung der Containertechnologie sind unsere edgeConnector-Produkte schnell einsatzbereit« erläutert Sebastian Schenk Produktmanager bei Softing Industrial »Sie werden auf Standard-Hardware betrieben und lassen sich leicht zentral administrieren Damit bieten wir unseren Kunden eine einfache und sichere Möglichkeit Daten aus der Produktion in innovative und flexible IIoT-Lösungen zu integrieren « Alle edgeConnector-Produkte unterstützen Sicherheitsstandards wie SSL TLS X 509-Zertifikate Authentifizierung und Datenverschlüsselung Sie lassen sich lokal über ein integriertes Web Interface konfigurieren oder auch remote über eine REST-API verwalten Für die Zukunft plant Softing die edgeConnector-Produktfamilie weiter auszubauen um auch die Anbindung von EtherNet IP unter anderem für Rockwellund Omron-Steuerungen zu ermöglichen Außerdem ist die Erweiterung der Konfigurationsmöglichkeiten aus der Cloud geplant Der edgeConnector Modbus lässt sich von Online-Verzeichnissen wie Docker Hub oder Microsoft Azure Marketplace herunterladen und kostenlos testen ak ■ Das Software-Modul edgeConnector Modbus unterstützt innovative Industrial-Edge-Anwendungen Bi ld Sof tin g In du st ria l