Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten „Service à la carte Ihr MBS Team“ Kundenbetreuung à la MBS Mehrwert • Lösungen gemeinsam erarbeiten • Persönlicher Ansprechpartner für alle Kunden • Enger persönlicher Kontakt • Schnelle Reaktionszeiten • „Alles aus einer Hand“ Logistik • Konsilager JIT Lieferavis • Logistik nach Kundenwunsch - Selbstabholung - Eigener Lieferwagen www mbs to Ihr Spezialist für passive elektromechanische Bauelemente Multi-Bauelemente-Service GmbH Anzeige Quantum System One IBM und Fraunhofer weihen Quantencomputer ein Deutschlands neuer Superrechner heißt „IBM Quantum System One“ Er wurde in den letzten Monaten in Ehningen in Baden-Württemberg installiert Mit 27 Qubits ist er der derzeit stärkste Quantencomputer in Europa und soll der Anwendungsforschung für die Industrie dienen Mit ihm sind beispielsweise komplexe Berechnungen oder Fehlerbewertungen möglich die den Industrieunternehmen in Deutschland völlig neue Möglichkeiten eröffnen Am 15 Juni wurde er im digitalen Beisein von Persönlichkeiten aus Politik Forschung und Industrie offiziell eingeweiht Bundeskanzlerin Dr Angela Merkel selbst promovierte Physikerin zeigte sich sehr interessiert an der neuen Technik und betonte die Bedeutung eines solchen Superrechners für den Wirtschaftsund Forschungsstandort Deutschland und speziell Baden-Württemberg Mit einem kleinen Augenzwinkern „bewarb“ sie sich schon einmal für eine Stelle bei Fraunhofer um mit dem neuen Computer zu forschen Sie mahnte jedoch auch an dass man den Anschluss an Länder wie USA oder China nicht verlieren dürfe Auch Winfried Kretschmann Ministerpräsident in Baden-Württemberg ist sich sicher »Quantentechnologien sind der Schlüssel zur Zukunft Wer Quantentechnologien beherrscht beherrscht die zwei Megatrends unserer Zeit Digitalisierung und Dekarbonisierung Hiermit halte man den Schlüssel in der Hand zu wirtschaftlichem Wohlstand und technologischer Souveränität Als »Inno vationsland Nummer 1« bezeichnete Dr Nicole Hoffmeister-Kraut Wirtschaftsministerin in Baden-Württemberg ihr Bundesland Ihr Ziel sei es dass ihr Bundesland bei der Wertschöpfung mit Quantencomputing ganz vorne mitspielt > Expertise ausbauen Einige Bereiche in denen Quantencomputer neue Türen öffnen können sind beispielsweise nachhaltiger Verkehr die schnellere Entwicklung neuer Materialien oder Medikamente sowie effizientere Analysen komplexer Finanzströme Bis dahin gilt es die dafür nötigen Quantenalgorithmen zu entwickeln Ziel der Forschenden ist es nun in Zusammenarbeit mit der Industrie Expertise aufund auszubauen sowie quantenbasierte Rechenstrategien mit Blick auf die Anwendungen auszuprobieren Das Besondere am neuen Quantencomputer Alle verarbeiteten Projektund Nutzerdaten verbleiben zu jeder Zeit in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzbestimmungen »Wir bieten mit unserer Plattform Großkonzernen KMUs Start ups und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit Kompetenzen aufzubauen sowie neue Anwendungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle zu testen« so Prof Reimund Neugebauer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Laut Dario Gil Senior Vice President und Director IBM Research ist das System stabil robust und zuverlässig Mit einer hybriden Cloud-Architektur kann es Programme in sehr hoher Geschwindigkeit ausführen > Quantum System Two Zentrale Anlaufstelle für das Nutzen des Quantencomputers ist das Fraunhofer-Kompetenznetzwerk Quantencomputing Voraussetzung für den Zugang zu dem Rechner ist ein Nutzungsvertrag mit Fraunhofer das Preismodell basiert auf einem monatlichen Ticket Damit sind auch kurzzeitige flexible Zugänge zum Erproben und Einschätzen der Technologie möglich Mit Quantum System One sollen Industrie und Forschungsorganisationen die Chance bekommen unter deutschem Recht anwendungsbezogene Quantensoftware zu entwickeln zu testen und ihre Kompetenzen auszubauen In Aussicht ist im Übrigen bereits der nächste Schritt In den kommenden Jahren soll der IBM Quantum System Two zur Verfügung stehen – mit über 1000 Qubits Der Aufbau des Quantum System One erfolgte im Übrigen unter außerordentlichen Bedingungen Da das Team von IBM aus den USA nicht nach Deutschland einreisen konnte wurden besondere Maßnahmen getroffen So erklärten sie den deutschen Ingenieuren im IBM-Entwicklungslabor per Videokonferenzen und Schulungen die Vorgehensweise bei der Installation Hierbei griffen sie auf Techniken der Fernwartung von NASA-Experten zurück Hand in Hand gelang es dem Team jedoch den Superrechner in der anvisierten Zeit fertigzustellen ts ■ Der IBM Quantum System One in Ehningen ist der bisher leistungsstärkste Quantencomputer in Europa Bi ld I BM Res ea rc h