Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Elektronik 12-13 2021 Impulse Die Hersteller von Messtechnik im Fokus Von Abis Y Das sind die wichtigsten neuen Produkte Kooperationen und personellen Veränderungen im 1 Halbjahr 2021 Von Markus Haller Die Redaktion hat zehn Unternehmen der Messtechnik von Awie Advantest bis Ywie Yokogawa nach ihrer wichtigsten Produktneuheit aus dem ersten Halbjahr 2021 gefragt und welches die relevanteste Veränderung aus den Bereichen Personal Kooperation oder Firmenübernahme war Die Antworten lesen Sie hier alphabetisch nach Firmenname geordnet Advantest Für den japanischen Hersteller von Automatic Test Equipment ATE war die wichtigste Produkteinführung im laufenden Jahr die neue Generation »EXA Scale« seiner V93000-Plattform für den automatisierten Test von Halbleiter-SoCs Neu sind u a eine digitale Testkarte die Testgeschwindigkeiten bis 5 Gbit s unterstützt und eine neue Stromversorgung Damit adressiert Advantest auch auf Seiten der Testausrüstung den Trend zu steigender Datenverarbeitung dem Halbleiterhersteller mit rechenstärkeren SoCs und größeren Speichermodulen begegnen Die zweite SoC-Testplattform von Advantest ist das Testsystem T2000 Es wird vom deutschen Halbleiterhersteller Elmos für den Test seiner Automotive-ICs verwendet Im März 2021 wurde die Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen ausgebaut als Elmos die T2000-Plattform als bevorzugtes Testsystem und Advantest zum »preferred Supplier« machte Ausschlaggebend sei die schnelle Umrüstzeit und die Fähigkeit sowohl Tests auf Wafer-Level als auch am fertigen IC durchzuführen Im Automobilsegment werden zunehmend mehr IC-Derivate nachgefragt sodass Halbleiterhersteller ein immer breiteres Feld an Testanforderungen mit ATE-Ausrüstung abdecken müssen Branche Hauptgeschäftsfeld Halbleitertestsysteme ATE Hauptsitz Tokio Japan Mitarbeiter 5 800 Jahresumsatz 2 34 Mrd Euro 313 Mrd Yen Anritsu Die wichtigste Produktneuheit von Anritsu wurde im März 2021 auf den Markt gebracht und bedient Rechenzentren die mit 400G-Ethernet-Schnittstellen und höher arbeiten wollen Das dafür genutzte Modulationsverfahren PAM4 ist störungsanfälliger als das vorher verwendete NRZ-Verfahren und nutzt als spezielle Korrekturmechanismen FEC Forward Error Correction Dafür hat Anritsu eine Erweiterungsoption zur FEC-Analyse nach dem 400GbE-FEC-Standard entwickelt Nutzbar ist sie für den Bitfehlerratentester aus der Serie »Signal Quality Analyzer-R MP1900A« um unter verschiedenen Jitter-Bedingungen und Eingangsamplituden die Grenzen der FEC-Fehlerkorrektur reproduzierbar zu testen PAM4 wird auch für die Standards 800G-Ethernet und PCI-Express verwendet Branche Hauptgeschäftsfeld Testund Messtechnik Hauptsitz Atsugi Japan Mitarbeiter 3 500 Jahresumsatz 791 Mio Euro 105 9 Mrd Yen Datatec Neuerungen bei Datatec sind nicht selten mit Keysight verknüpft So auch im ersten Halbjahr 2021 Als einer der ersten Fachdistributoren hatte das Reutlinger Unternehmen die Serie »Smart Bench« von Keysight im Sortiment Sie besteht aus vier Messgeräten die die Grundausstattung am Arbeitsplatz eines Entwicklungsingenieurs bilden Netzgerät Arbiträr-Funktionsgenerator AWG Digitalmultimeter und Oszilloskop Ausgelegt sind die Geräte für den Ausbildungsbereich angefangen bei der Lehrwerkstatt bis zur Universität um Auszubildende und Studenten mit dem »Look and Feel« der Messgeräte vertraut zu machen und sie auf den Einsatz von höherwertiger Messtechnik in der Produktion oder Entwicklung vorzubereiten Alleinstellungsmerkmal des Sortiments ist die Einbindung in eine Softwareumgebung mit der sich die Einrichtung und Verwaltung vieler Messgeräte vereinfacht und die Labordienste wie Fernzugriff und Online-Terminvergabe für Labormesszeit bereitstellt Als wichtigste Veränderung bei Personal Kooperation