Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 12 18 Juni 2021 Thema der Woche Education 26 Michaela Wurm | Glänzende Geschäfte versprechen die milliardenschweren Bildungspakete die der Bund für die Digitalisierung der Schulen geschnürt hat Denn Deutschland hinkt hier seit vielen Jahren auch im europäischen Vergleich meilenweit hinterher Die lange vernachlässigte Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik muss seit Beginn der Corona-Krise mit Hochdruck nachgeholt werden Allein der »DigitalPakt Schule« stellt 5 5 Milliarden Euro dafür bereit Dazu kommen noch einmal jeweils 500 Millionen für die Anschaffung von Lehrerund Schüler-Notebooks sowie für IT-Administratoren Ein Großteil dieser Gelder ist noch nicht abgerufen So wurden laut Samsung mit dem Stichtag 31 Dezember 2020 gerade erst 40 930 Tablets und Laptops für schulische Zwecke beschafft – für insgesamt elf Millionen Schüler Hier winkt also noch jede Menge Geschäftspotenzial Kein Wunder dass sich die IT-Hersteller die Hände reiben und auf lukrative Projekte hoffen Doch in der Praxis türmen sich für Systemhäuser und Reseller teils unüberwindliche Hürden auf »Von wegen glänzende Geschäfte« schreibt ein Reseller aus Süddeutschland an ICT CHAN-NEL »Wir bieten Schulen Gemeinden Schulämtern schon seit Jahrzehnten Hardund Software aber auch Lösungen an Auch entwickelten wir schon vor 20 Jahren ein Schulzeugnisprogramm und kennen Kultusministerien und Entscheidungsabläufe « Und trotzdem sei für ihn dabei kaum etwas zu verdienen Denn »selbst unsere Schule am Ort nimmt bestenfalls gespendete Computer an und verweist auf angeblich leere Kassen Unser Schulamt kaufte zuletzt vor 15 Jahren ein Notebook für den Schulamtsleiter bei uns Ansonsten sind viele Schulen IT für Schulen und Schüler Hürdenlauf für Reseller und Systemhäuser Que lle Dav id Fu en te s | Ado be St oc k Die milliardenschweren staatlichen Pakete für die Digitalisierung der Schulen haben in der IT-Branche Goldgräberstimmung ausgelöst Hersteller von PC-Hardware und IT-Infrastruktur hoffen auf gute Geschäfte Für IT-Systemhäuser und Reseller hält das Geschäft mit Bildungseinrichtungen jedoch einige Hürden bereit Fehlende Standardisierung und nicht vorhandene IT-Infrastruktur