Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 12 18 Juni 2021 Unternehmen 16 Fujitsu zieht positive Bilanz Steigende Auftragseingänge und Investitionsbereitschaft Fujitsus Channel-Chef Santosh Wadwa berichtet über steigende Auftragseingänge im IT-Infrastrukturgeschäft Que lle Fuj it su Fujitsus Geschäftsjahr 2020 war durchgängig von der Corona-Sondersituation geprägt Trotzdem ist der Hersteller mit dem Geschäft zufrieden wie Channel-Chef Santosh Wadwa im Gespräch mit ICT CHANNEL berichtet Die Nachfrage nach Notebooks und Monitoren ging durch die Decke und auch das Infrastrukturgeschäft zog ab der Jahresmitte wieder an Michaela Wurm | Fujitsus Ende März 2021 abgelaufenes Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen der Corona-Situation Im Vergleich zum Nicht-Corona-Vorjahr müsse sich das Ergebnis aber nicht verstecken wie Santosh Wadwa Head of Product Channel Sales Central Europe bei Fujitsu im Gespräch mit ICT CHANNEL berichtet Die Herausforderungen habe man trotzdem gut gemeistert So wurde die Verlagerung der Fertigung nach Tschechien letztes Jahr wie geplant abgeschlossen Auch die Desktop-PCs kommen jetzt wie die Server aus Brünn Notebooks werden wie schon zuvor in Japan gefertigt Und die sind wegen der Lockdowns gefragt wie lange nicht So habe Fujitsu die Zahl der verkauften Notebooks im abgelaufenen Geschäftsjahr um 70 Prozent gesteigert Notebooks und TFTs verfügbar Und trotz der aktuellen Lieferengpässe seien die Produkte zumeist gut verfügbar Sogar die extrem gefragten Notebooks und Peripheriegeräte wie TFTs so Wadwa »Wir hatten auch Engpässe etwa bei Schüler-Notebooks die waren nicht einfach zu bekommen Wir haben deshalb sogar welche einf liegen lassen und das machen wir bei Einsteiger-Notebooks sonst nicht « »Die Komponenten-Knappheit bei Notebooks wird uns noch das ganze Jahr begleiten« davon ist er überzeugt Dazu kämen steigende Preise und Verknappung etwas bei Verpackungsmaterial und Logistikkapazitäten Verschärft wurde das Ganze noch durch unvorhergesehene Ereignisse wie die Blockade des Suezkanals Das habe eine weitere Verzögerung von sechs Wochen ergeben und auch die sei noch nicht ganz vorbei weil auch die Häfen die auf laufenden Container nicht schnell genug löschen könnten Selbst Rohmaterial wie Platinen und Sensoren würden knapp Bei Desktops und Servern sei die Situation aber stabil So stabil dass Fujitsu seinen Partnern ein »Lieferversprechen« geben kann Über die Distribution konfigurierte Server sollen binnen fünf Werktagen geliefert werden Klappt das nicht werden die Partner mit einem Bonus von 250 Euro für Ein-Sockelund 500 Euro pro Zwei-Sockel-Server entschädigt verspricht Wadwa All das führe bei vielen Produkten natürlich zu Preissteigerungen die einige Hersteller derzeit sogar auf schon bestellte Ware weitergeben Fujitsu habe dagegen die Preise seines Value4you-Portfolios in der Distribution zumindest im Mai noch stabil gehalten betont der Channel-Chef Und für die anhaltend hohe Nachfrage etwa bei Monitoren habe man sich für das Jahresendgeschäft gerüstet und schon große Mengen für das dritte und vierte Quartal bestellt wenn öffentliche Auftraggeber ihre großen Orders tätigen Der Systemhaus-Markt konsolidiert sich Fujitsus Partnergeschäft habe sich im Geschäftsjahr 2020 ebenfalls gut geschlagen »Wir