Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion & Dienstleistung 24 www markttechnik de Nr 24 2021 Gehen Sie mit den Technologie-Beteiligungen noch einen Schritt vom ODM in Richtung OEM? Arthur Rönisch Wir sind natürlich weiterhin Dienstleister und werden nicht in Wettbewerb zu unseren Kunden treten sondern im Gegenteil Wir wollen unsere Kunden unterstützen ihre Produkte schneller für den Markt zu realisieren Das heißt wir investieren auf unsere Kosten in solche Technologien die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen Für uns ist deshalb wichtig dass eine Technologie skalierbar und industrialisierbar ist Was ist das Besondere an Quantum Technologies bzw an der Quantensensorik? Rönisch Mit der Quantensensorik wollen wir ganz neue Applikationen und Möglichkeiten erschließen Quantum Technologies beschäftigt sich mit der sensitiven Materialbzw Magnetfelddetektion sowie der Bearbeitung von Diamanten für die quantenbasierte Sensorik sog High-Density-NV-Zentren und deren Nutzung Die hohe Detektionsempfindlichkeit und der weite Erfassungsbereich von z B Strom prädestinieren den Quantensensor für Anwendungsbereiche für die es heute keine adäquate Lösung gibt Der Sensor eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Batteriemanagementsystemen in der E-Mobilität oder zur Strommessung in Hochspannungsnetzen Hier zeichnet sich das entwickelte System durch das optische Funktionsprinzip aus welches systemisch die galvanische Trennung sicherstellt Darin unterscheidet es sich zu bekannten Technologien die im Markt verfügbar sind und damit ermöglichen wir unseren Kunden neue Produktideen zu kreieren Das Gleiche gilt auch für die Smart Nanotubes Technologies Gassensorik gibt es natürlich am Markt bei vielen Firmen die sich auf CO-Sensorik CO2 -Sensorik etc spezialisiert haben Aber mit der Smart-Nanotubes-Technologie ist es möglich viele Gase parallel zu detektieren Der weltweit erste Mehrkanal-GasdetektorChip ist im Vergleich mit derzeit verfügbaren Systemen wesentlich sensitiver kleiner und energieeffizienter Mit dieser neuartigen Sensorik sind wir im Markt mehr als die sprichwörtliche Nasenlänge voraus Mirliaountas Das Disruptive sind noch nicht mal die Use Cases sondern der Formfaktor von 10 × 10 Millimetern mit der Funktionalität einer elektronische Nase Das heißt die Geräte die man zur Anwendung bringen kann sind auf einmal so klein und bezahlbar wie es sie bisher auf dem Markt noch nicht gab Bisherige haben sie den Platzbedarf von Tischgeräten oder Schaltschränken Mit diesem Chip können Sie die Funktion sogar in ein Smartphone oder auch in ein Schloss integrieren im Auto anbringen etc Die Technologie ist skalierbar und überall einsetzbar Wie sind Sie bei Quantum Smart Nanotubes und WiS an den Firmen beteiligt? Mirliaountas Wir sind in beiden Fällen von Quantum Technologies und Smart Nanotubes der Industrialisierungspartner Die Firmen laufen aber jeweils als eigene Marken weiter da es sich um Investoren-Minderheitsbeteiligungen handelt Die WIS das steht für Wireless IoT Solutions in Berlin ist hingegen eine Mehrheitsbeteiligung als Joint Venture mit der Prettl-Gruppe Welche Pläne haben Sie für die WIS? Rönisch Sensorik ist ja schon lange ein integrales Betätigungsfeld von Turck duotec Für die Turnkey-Lösung fehlte uns allerdings bisher noch die Funktechnologie zu der wir nun über das Leistungsspektrum der WiS Zugang haben Es umfasst die Evaluierung von Wireless-Technologien sowie funktionalen und technischen Produktspezifikationen die Erstellung von Prototypen und die Integration von Funkprotokollen in Produkte und Komponenten Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Wireless-Sensor-Netzwerke für die Anwendungsbereiche Smart Home intelligent vernetzte Gebäude oder das IoT Neben der generellen Funkkompetenz bietet WIS außerdem eine komplett skalierbare NarrowbandIoTbasierte Plattform für eine schnelle und kostengünstige Vernetzung von IoT-Lösungen Mirliaountas Für alle drei genannten Technologie-Beteiligungen gilt Wir wollen diese gemeinsam mit den Startups intensiv weiterentwickeln und in die Großserie überführen Nicht zu vergessen Ihre Mehrheitsbeteiligung an der ml&s manufacturing logistics and services mit Hauptsitz in Greifswald Ich nehme an mit dieser Beteiligung stand vorwiegend der Ausbau des Produktions-Footprints von duotec im Vordergrund? Mirliaountas Das ist korrekt ml&s ist ein klassischer EMS mit mehr als 500 Beschäftigten und ein ehemaliger Siemens-Fertigungsstandort ml&s ist sehr gut positioniert im EMSMarkt und genießt einen hervorragenden Ruf Es hat sich insgesamt einiges getan am EMS-Markt in den letzten zwölf Monaten Wo ordnen Sie Turck duotec aktuell ein? Rönisch Wenn man das klassische EMS-Geschäft betrachtet verorten wir uns unter den Top 5 der Branche in Deutschland Man muss schon eine bestimmte Größe haben um optimale Einkaufskonditionen zu erwirken um auch in Allokationszeiten gesehen und beliefert zu werden Dazu braucht man die Investitionskraft um die richtigen Maschinen und Anlagen und IT-Systeme zur Verfügung zu haben In USA und Asien gibt es ganz große Firmen die in einer ganz anderen Liga spielen aber wo soll das Wachstum dort noch hingehen? Für uns ist der Technologie-Ansatz sehr förderlich weil wir damit etwas anbieten das andere nicht in der Form zur Verfügung haben und wo das Zusammenspiel zwischen Kunde und Dienstleister ein anderes Level hat als nur die Nachkommastelle im Preis Mirliaountas Das Entscheidende ist aus meiner Sicht nicht die Größe sonst gäbe es nicht so viele erfolgreiche kleine EMS sondern die Attraktivität Wir nennen unseren Mehrwert dementsprechend nicht USP sondern ASP Um attraktiv zu bleiben muss man immer wieder Philip Mirliaountas Turck duotec Wir haben durch die Beteiligungen den Fokus klar auf die Zukunft gerichtet und das haben wir im Corona-Jahr trotz Widrigkeiten in Gänze durchgezogen Arthur Rönisch Turck duotec Wir sind natürlich weiterhin Dienstleister und werden nicht in Wettbewerb zu unseren Kunden treten sondern im Gegenteil Wir wollen unsere Kunden unterstützen ihre Produkte schneller für den Markt zu realisieren