Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 www markttechnik de Nr 23 2021 Fokus|Steckerverbinder Rechteckige Industriestecker Alle Vorteile der Modularität nutzen! Rechteckige modulare Steckverbinder für industrielle Anwendungen sind in einer Artenvielfalt verfügbar die kaum noch überschaubar ist Was ist aus der Historie gewachsen und was Innovation? Die ersten rechteckigen Steckverbinder für Industrie-Anwendungen wurden zu einer Zeit entwickelt als Standardisierung und Normung noch keine großen Themen waren »Ausgehend von den ersten Modellen ist das Angebot mit unterschiedlichen Polzahlen Leiterquerschnitten und Geometrien durch neue Kundenanforderungen nahezu unkontrolliert gewachsen« schildert Roberto Gilardoni Leiter Produktmanagement für Industriesteckverbinder von Phoenix Contact die Entwicklung am Markt für modulare Steckverbinder »Weil es über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten nur wenige Anbieter für solche Steckverbinder gab beschränkte sich der Wettbewerb über viele Jahre vornehmlich auf Preise und Lieferzeiten « Mittlerweile ist die Situation eine andere In den letzten zehn Jahren sei insbesondere auch wegen des Marktauftritts neuer Hersteller der Innovationsdruck deutlich gewachsen so Gilardoni »Ein solches Wettbewerbsklima kann natürlich große Entwicklungssprünge hervorbringen von denen Anwender in vielerlei Hinsicht profitieren können « Dieses Szenario trifft auf die Entwicklung industrieller Steckverbinder zu Die zahlreichen Produkte die in immer kürzeren Abständen von den Herstellern auf den Markt gebracht werden sind konzipiert für die smarte Produktion von morgen Die modulare Steckverbinder lassen sich heute schnell einfach und kostengünstig zu individuellen Lösungen zusammenstellen und dies ab Losgröße 1 Innovation und Weiterentwicklung zeigen sich dabei vor allem in der Flexibilität der Handhabung sowie im Detail Kunststoff als Weiterentwicklung Phoenix Contact hat zum Beispiel sein Programm an KunststoffSteckverbindern ausgebaut »Im Umfeld der rechteckigen Industriesteckverbinder bieten moderne Kunststoffe viele Vorteile« betont der Produktmanager von Phoenix Contact Historisch bedingt werden die Gehäuse aller gängigen Bauformen von Industriesteckverbindern in metallischer Ausführung angeboten Kunststoff-Varianten sind erst in den letzten Jahren vermehrt hinzugekommen Nichtsdestotrotz sind Steckverbinder-Gehäuse aus Kunststoff für raue Einsatzbedingungen den meisten Maschinenherstellern vertraut beispielsweise aus dem Umfeld der CEE-Steckvorrichtungen »Selbst bei Außenanwendungen etwa in Baumaschinen der Veranstaltungstechnik oder in Fahrgeschäften werden derartige Steckvorrichtungen aus robustem Kunststoff seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt« sagt Roberto Gilardoni Kunststoffe verbrauchen im Herstellungsprozess weniger Energie als Stahl oder Aluminium und sie lassen sich mit einem geringen Energieeinsatz auch wieder recyceln Des Weiteren lassen sich mit Kunststoff als Gehäusematerial auch komplexere Steckverbinder-Geometrien kostengünstig herstellen »Materialien die nach geeigneten Kriterien ausgewählt werden verbessern im Laufe des gesamten LebenszykRoberto Gilardoni Phoenix Contact Maschinen und Anlagen benötigen heute eine noch größere Anzahl unterschiedlicher Schnittstellen als noch vor wenigen Jahren Um Platz und Installationsaufwand einzusparen werden diese Schnittstellen zunehmend in einem Steckverbinder zusammengefasst Modulare Steckverbinder lassen sich schnell einfach und kostengünstig zu individuellen Lösungen zusammenstellen ab Losgröße 1