Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 10 21 Mai 2021 10 Unternehmen Michaela Wurm | Wie alle Channel-Veranstaltungen seit einem Jahr fanden auch Lenovos »Channel Perspektiven« dieses Jahr »on Air« statt Im virtuellen Veranstaltungscenter gab das Führungsteam der Datacenter-Sparte ISG um DACH-Chef Dieter Stehle Channel Sales Director Sabine Hammer und EMEA-Präsident Giovanni Di Filippo den fast 500 zugeschalteten Partnern einen Einblick in die Geschäftslage und einen Ausblick auf den Rest des Geschäftsjahres Bei der Anmeldung konnten die Partner Themen nennen die ihnen unter den Nägeln brennen Das habe enorm geholfen die Veranstaltung zu strukturieren berichtet Dieter Stehle im Gespräch mit ICT CHANNEL Ganz weit oben auf de Liste stand das aktuell drängendste Problem der Verfügbarkeit Denn gerade die extrem nachgefragten Notebooks sind wegen der weltweiten Lieferengpässe von Schlüsselkomponenten nach wie vor knapp Dieser Umstand habe allerdings nicht unerheblich zur guten Geschäftsentwicklung seit dem vergangenen Jahr beigetragen räumt Stehle ein Denn der chinesische IT-Riese sei fast durchgängig lieferfähig gewesen und konnte deshalb Business und Partner dazugewinnen Aber das Supplies-Thema bleibe spannend prognostiziert Stehle Eine Verbeserung sei nicht so schnell in Sicht bestätigt auch Giovanni Di Filippo »Gespräche mit unseren Lieferanten lassen Engpässe in den nächsten drei bis vier Quartalen erwarten Die Partner sollten sich darauf einstellen « Auch Channel-Chefin Hammer betont »Wir sehen durchaus Wolken am Himmel« So seien unter anderem im Bereich Speicher Engpässe und Verknappung zu befürchten Hammer appelliert daher an die Partner Projekte frühzeitig zu planen und zu forecasten Lenovo rüstet die Produktion auf Lenovo hat reagiert und baut weltweit seine Kapzitäten aus In Ungarn wo bereits ein Auftragsfertiger Lenovo-Produkte produziert wurde ein eigenes Werk hochgezogen das in ein bis zwei Monaten in Betrieb geht und rund 1 000 Mitarbeiter beschäftigen soll Aus Ungarn kommen bereits jetzt rund 90 Prozent der Produkte für die DACH-Region Im Datacenter-Infrastrukturbereich werde nahezu alles in Ungarn gefertigt so Hammer Damit die Partner besser planen können wird inzwischen auch im Online-Konfigurator die Verfügbarkeit der Komponenten mit einem Ampelsystem angezeigt und besser verfügbare Alternativen vorgeschlagen Cloud und Services im Trend Allen Widrigkeiten zum Trotz hat Lenovos Datacenter-Sparte die Corona-Krise bisher gut gemeistert Und das obwohl der Nachfrageboom im PC-Geschäft zunächst nicht auf das Infrastrukturgeschäft überschgewappt sei Lenovos Channel-Perspektiven »on Air« Lenovo will mit Software Solutions und Services wachsen Auf Lenovos virtuellem Channel-Event stand das Thema Verfügbarkeit ganz weit oben Mit einem neuen Werk in Ungarn will der Hersteller seine Lieferfähigkeit in der DACH-Region deutlich verbessern Mit neuen Spezialisierungen und Anreizen soll zudem die Entwicklung der Partner zu Managed Service Providern beschleunigt werden Quelle Lenovo Dieter Stehle General Manger ISG DACH und Sabine Hammer Channel Sales Director ISG bei der virtuellen PartnerVeranstaltung