Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 aktuell TDE_C&A_0521 pdf S 1 Format 230 00 x 38 00 mm 03 May 2021 11 34 10 Industrielle Netzwerke 2021 HMS Networks erhebt im Rahmen einer Studie jährlich Daten zum Markt für industrielle Netzwerke Der diesjährigen Studie zufolge wächst dieser Markt trotz der Corona-Pandemie 2021 voraussichtlich um 6 % Mit einem Wachstum von 8 % nimmt der Marktanteil von Industrial Ethernet weiter zu Inzwischen entfallen auf Industrial Ethernet 65 % des weltweiten Marktes für neu installierte Knoten in der Fabrikautomatisierung 64 % im Vorjahr Ethernet IP und Profinet konkurrieren um den größten Marktanteil Dieses Jahr liegt Profinet mit 18 % Marktanteil vor Ethernet IP das 17 % Marktanteil erreicht Auch Ethercat gewinnt weltweit hinzu und kommt inzwischen mit 8 % auf einen Marktanteil der dem führenden Feldbus Profibus entspricht Es folgt Modbus-TCP mit einem Marktanteil von 5 % Zusammen mit dem Feldbus Modbus-RTU kommen Modbus-Technologien inzwischen auf 10 % des Marktes Der von HMS in den vergangenen Jahren beobachtete Abwärtstrend bei den Feldbussen scheint inzwischen nahezu gestoppt zu sein Der Rückgang beträgt nur noch 1 % im Jahr 2021 da Fabriken in unsicheren Zeiten wie der Pandemie verstärkt auf bestehende Technologien setzen Der Marktanteil bei Feldbussen beträgt derzeit 28 % aller neu installierten Knoten 30 % im Vorjahr Profibus ist mit einem Marktanteil von 8 % der führende Feldbus gefolgt von Modbus-RTU und CC-Link mit Anteilen von 5 % beziehungsweise 4 % Technologien für die drahtlose Vernetzung verzeichnen weiterhin ein rasantes Wachstum mit einer Rate von 24 % Derzeit beträgt der Marktanteil der Funktechnologien 7 % Darin spiegeln sich jedoch noch nicht die vollen Auswirkungen von 5G in Fabriken wider Bild HMS Ethernet IP und Profinet sind die führenden Technologien in Europa und im Nahen Osten dicht gefolgt von Profibus und Ethercat Andere beliebte Netzwerk-Technologien sind Modbus RTU TCP und Ethernet Powerlink Im USamerikanischen Markt dominiert hingegen Ethernet IP und auch der Marktanteil von Ethercat wächst dort weiter Im fragmentierten asiatischen Markt sind Profinet und Ethernet IP führend gefolgt von CC-Link CCLink IE Field Profibus Ethercat und Modbus RTU TCP hap Microsoft und Siemens mit im Boot Die Open Industry 4 0 Alliance heißt mit Microsoft und Siemens zwei Schwergewichte der ITund OT-Branche in ihren Reihen willkommen Seit Gründung der Allianz auf der Hannover Messe 2019 ist die Zahl der Mitglieder nun auf fast 80 Unternehmen angewachsen Die Open Industry 4 0 Alliance ist ein Zusammenschluss von Unternehmen mit dem Ziel die Digitalisierung in Werkshallen voranzutreiben Mit ihrem Beitritt zur Open Industry 4 0 Alliance bekunden mit Microsoft und Siemens zwei wichtige globale Akteure ihr Engagement für Offenheit in der Branche Da die digitale Transformation rasch voranschreitet und Technologien wie Edge Computing KI und Blockchain neue Maßstäbe setzen ist der Beitritt von Siemens und Microsoft besonders wertvoll sagt Nils Herzberg Vorstandssprecher der Open Industry 4 0 Alliance und Global Head Strategic Partnerships for Digital Supply Chain and Industry 4 0 bei SAP Microsoft hilft der Fertigungsindustrie seit Jahrzehnten den vollen Geschäftswert von IT und OT umzusetzen Microsoft Azure Cloud-Edgeund KI-Technologien sowie gemeinsame Innovationen mit den Microsoft-Partnern haben dazu beigetragen Milliarden verschiedener Geräte in Anlagen zu verbinden riesige Mengen an Echtzeitdaten zu verarbeiten und die nahtlose Interaktion von Menschen Anlagen Arbeitsabläufen und Geschäftsprozesse zu ermöglichen Mit seinem Digital-Enterprise-Portfolio treibt Siemens die digitale Transformation branchenübergreifend voran in der diskreten und in der Prozessindustrie Durch die Verknüpfung von Daten aus operativer Technik OT mit der Informationstechnik IT entsteht ein kontinuierlicher Kreislauf zur Optimierung über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Produktion hinweg Von den IoT-Services mit MindSphere bis Industrial Edge hilft Siemens Kunden Prozesse zu verbessern und nachhaltige Innovationen voranzutreiben hap