Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Selina Doulah | Laut den Analysten von IDC sank der weltweite Umsatz mit externen Speichersystemen im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 1 4 Prozent auf rund 6 8 Milliarden US-Dollar Die gesamte ausgelieferte externe Speicherkapazität stieg wiederum in diesem Quartal um 9 6 Prozent auf 18 9 Exabyte Die gesamten Kapazitätslieferungen für den Markt also OEM-ODMund Serverbasierter Storage stiegen um 31 8 Prozent auf 129 8 Exabyte Dell Technologies war in diesem Zeitraum der größte Anbieter von externen Enterprise-Storage-Systemen mit einem Anteil von 28 8 Prozent Hewlett Packard Enterprise belegte den zweiten Platz mit einem Anteil von 10 8 Prozent Netapp und Huawei lagen mit einem Anteil von je 9 4 Prozent gleichauf auf dem dritten Platz Hitachi und IBM belegten mit einem Marktanteil von 5 6 Prozent beziehungsweise 4 6 Prozent wiederum den vierten beziehungsweise den fünften Platz Hohe Nachfrage nach Flashbasierten Speichersystemen Der Storage-Markt verzeichnet seit einiger Zeit einen leichten Rückgang jedoch nicht in allen Produktbereichen »Bei einigen Hardware-Lösungen wie AllFlash-Storage-Produkten lässt sich ein Anstieg der Nachfrage verzeichnen« sagt Jürgen Neureuther Leiter der Business Unit Storage bei ADN Der Gesamtmarkt für All-Flash-Arrays AFA erwirtschaftete im dritten Quartal 2020 laut IDC einen Umsatz von 2 7 Milliarden US-Dollar ein Plus von 0 5 Prozent gegenüber dem VorStorage-Markt 2021 Gemeinsam die Komplexität der Hybrid IT stemmen Die Anforderungen an Speicherlösungen verändern sich viele Unternehmen benötigen mehr Skalierbarkeit und Kapazität Die Lösung sind oftmals hybride IT-Landschaften Der Channel kann sich in beratender Funktion einbringen um der entstehenden Komplexität zu begegnen 4 ICT CHANNEL Sonderheft Storage • Mai 2021 Markt jahresquartal Der Markt für HybridFlash-Arrays HFA erzielte einen Umsatz von rund 2 8 Milliarden US-Dollar lag aber um 0 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahresquartals »Im Bereich Primary Storage hält der Trend zu AFA an« erklärt Ralf Colbus IBM Chief Storage Strategist DACH Klassische Festplatten-Systeme würden hingegen laut Sven Nimmich Storage Solutions Evangelist bei Lenovo ISG immer weniger eingesetzt und durch schnelle aber auch nach wie vor teurere All-Flash-Lösungen ersetzt Dadurch kommen auch neue Technologien wie NVMe over Fabric NoF in den Rechenzentren an »Hier müssen Partner ihre Technologie aufbauen und IP-Storage und Fibre Channel FC zusammenbringen« erklärt Sascha Oehl Director Presales Cloud & AI bei Huawei Deutschland Hybride Betriebsmodelle setzen sich durch Die Corona-Pandemie wirkt auf einige dieser technologischen Trends beschleunigend Eine Entwicklung die sich auch im Storage-Markt deutlich zeigt ist die » Wir ermutigen unsere Partner entsprechende Angebote in ihr Portfolio aufzunehmen um ihre Kunden auch in der Public Cloud betreuen und ihnen entsprechende Dienstleistungen anbieten zu können Sven Nimmich Storage Solutions Evangelist bei Lenovo ISG Quelle Lenovo