Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 9 7 Mai 2021x Markt 37 Marie-Christine Pygott PC-Analystin bei Context Quelle Context Quelle Context Tabletund Notebookverkäufe in der deutschen Distribution nach Stückzahlen Quelle Context Notebook OS-Mix in der deutschen Distribution Retail & Consumer Etail Channel in Deutschland eher schleppend vorangehe Aber auch die Consumer-Nachfrage ist laut Context anhaltend hoch Denn Notebooks und Tablets werden weiterhin zuhause gebraucht damit Kinder lernen Familien spielen und Filme schauen und Videocalls mit der Familie organisieren können Chromebooks legen dreistellig zu Und auch eine Kategorie von Produkten die bisher in Deutschland keine große Rolle gespielt hat kann massiv von der Krise profitieren Googles Chromebooks Zwar sei die Volumenbasis für diese Produkte in Deutschland immer noch gering meint Analystin Pygott Doch seit Beginn der Pandemie sei hier ein deutliches Wachstum im ConsumerBereich zu sehen »Im Gesamtjahr 2020 sind Chromebook-Verkäufe von der deutschen Distribution an Retailer und Consumer-Etailer um 316 Prozent im Vergleich zu 2019 gewachsen und die ersten beiden Monate des neuen Jahres sahen erneut ein Wachstum von 156 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode Damit ist der Chromebook-Anteil an allen von der Distribution an Retail und Consumer Etail verkauften Notebooks von 1 4 Prozent in 2019 auf 4 8 Prozent in 2020 und dann auf 8 2 Prozent zu Beginn des Jahres 2021 gestiegen « Revival für das Tablet Im Tablet-Bereich habe die Krise zu einem regelrechten Revival geführt Denn vor der Krise waren die Verkaufszahlen für Tablets zurückgegangen da das Smartphone viele Funktionen übernehmen konnte Mit der Krise änderte sich das Für viele Anwendungen zuhause waren Tablets gut geeignet Speziell von der gestiegenen Nachfrage im EducationBereich konnten die Geräte profitieren »Ein Produkt mit hohen Verkaufszahlen in der deutschen Distribution ist Apples iPad aber auch Androidbasierte Tablets haben in der Krise starkes Wachstum gesehen und hohe Zahlen erreicht« erklärt die Analystin Für das laufende Jahr 2021 ist Pygott optimistisch dass die Nachfrage zumindest in der ersten Hälfte des Jahres noch anhaltend hoch bleiben wird Eine Rückkehr zum »normalen« Arbeiten in Büros werde vermutlich erst später im Jahr möglich sein und auch dann sei es wahrscheinlich dass einige Homeofficeoder Hybrid-Arbeitslösungen beibehalten werden »Auch die privaten Haushalte werden weiterhin Geräte zum ELearning und Entertainment benötigen Während hier die Nachfrage möglicherweise im zweiten Halbjahr zurückgeht dürfte der Education-Bereich weiter große Chancen bieten hier ist noch viel Nachholbedarf« so die Prognose der Analystin <