Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 9 7 Mai 2021 10 Unternehmen » Der Schlüssel zur Erhöhung des Cloud-Nutzungsgrads sind die eigenen Rechenzentren der Firmen Uli Seibold HPE Greenlake-Chef in DACH Quelle HPE Private Cloud as a Service » Firmen wollen Herr im eigenen Hause bleiben« Das eigene Rechenzentrum ist kein Auslaufmodell HPE sieht vielmehr das Gegenteil bestätigt Warum Greenlake-Chef Uli Seibold erst blass wurde und dann doch wieder Farbe bekommen hat als er vom Strategieschwenk bei AWS hörte Martin Fryba | Nicht jedes Unternehmen will seine komplette IT in die Clouds der Hyperscaler migrieren Infrastrukturen großer wie kleiner Firmen sind eine komplexe Architektur die Workloads aus vielen Quellen diverser Provenienz verbinden Ob Dell Cisco Fujitsu und ganz besonders HPE Auf jeder ihrer Partnerkonferenz in den letzten Jahren wurden Multiund Hybrid-Cloud-Umgebungen zum Standard jetzt und in Zukunft ausgerufen So wurden und werden auch die Partner der traditionellen Hardwarehersteller auf ihre wichtige Bedeutung eingeschworen möglichst viele Xasa-Service-Angebote der Industrie zu Gesamtlösungen bei ihren Kunden zu bauen und sie beispielsweile in Managed Service-Angebote zu paketieren Ob die Dienste auf Servern in kundeneigenen oder den Rechenzentren der Dienstleister gehostet werden sollte keine Rolle spielen solange jedenfalls die Workloads nicht überwiegend oder ausschließlich in den Datacentern von AWS Google Cloud oder Microsoft Azure verarbeitet werden Und das sollten sie keinesfalls wenn Anwender die Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur nicht aus der Hand geben wollen sagt Uli Seibold DACH-Chef bei HPE Greenlake Private Cloud bevorzugt Laut einer von HPE beauftragten Umfrage unter rund 800 Führungskräften in Deutschland wollen Firmen hierzulande die CloudKontrolle nicht aus der Hand geben bezieht sich der Hersteller auf die Ergebnisse der durch Yougov durchgeführten Studie Für sie kämen demnach keine Public Cloud und somit auch keine Angebote großer Hyperscaler in Frage Es gäbe eine »klare Präferenz für private Clouds die von den Firmen selbst oder exklusiv für sie betrieben werden« Corona habe die Cloud-Nutzung nochmals beschleunigt heißt es in der Studie 44 Prozent setzen heute mehr Cloud-Dienste ein als zu Beginn der Pandemie Knapp mehr als die Hälfte würde ausschließlich oder vorwiegend die Private Cloud bevorzugen Lediglich ein Siebtel der Befragten favorisiere ausschließlich das Public-CloudModell 27 Prozent fahren ein Mischkonzept »Deutsche Firmen wollen Herr im eigenen Hause bleiben« sagt Seibold und holt zu einer gewagten Interpretation aus »Der Schlüssel zur Erhöhung des Cloud-Nutzungsgrads sind die eigenen Rechenzentren der Firmen« die auch von Partnern betrieben werden können Vorbehalte gegen Public Cloud Abgesehen von Branchen die aus regulatorischen Gründen ohnehin auf eigene Datacenter setzen müssen dürften Hyperscaler mit jeder Menge auch deutscher Konzerne als Referenzkunden kontern die ohne ihre mächtigen Plattformen niemals in so kurzer Zeit in die Cloud hätten migrieren können Hätten AWS und Google eine Studie beauftragt so würden die Ängste der IT-Entscheider vor Kontrollverlust Verlust digitaler Souveränität und ComplianceProblemen wohl unter den Tisch fallen Bei der Yougov-Umfrage jedenfalls sind das die wesentlichen Punkte warum CEOs und CIOs der Public Cloud zwiespältig gegenüberstehen und der Private Cloud den Vorzug geben AWS schwenkt um Eine solche Schwarz-Weiß-Einteilung indes spiegelt die Realität nicht wider HPE hat die Hybrid Cloud schließlich seit langem schon als die dominante CloudArchitektur identifiziert die jüngsten Zahlen der Umfrage bestätigen diese Einschätzung mit einer 60-prozentigen Präferenz für eine Kombination aus Public und Private Cloud einmal mehr Und sie wird sogar von AWS geteilt Umfrage Knapp mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bevorzugen IT ganz oder vorwiegend aus einer Private Cloud