Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 www markttechnik de Nr 18 2021 Exklusiv|Interview der Woche Nachhaltigkeit in der Industrie »Energieeffizienz ist kein Luxus« Eine wichtige Komponente im Kampf gegen den Klimawandel ist der Einsatz von energieeffizienten Motoren in der Industrie und in Gebäuden Wie viel Treibhausgase eingespart werden könnten und welche Aktionen unsere Gesellschaft umsetzen sollte fragten wir Morten Wierod President von ABB Motion Markt&Technik Auf der einen Seite wächst die Weltbevölkerung sodass wir mehr elektrische Energie verbrauchen werden Auf der anderen Seite haben wir uns im Pariser Abkommen verpflichtet die globale Erwärmung zu bekämpfen Was bedeutet das für uns als Gesellschaft? Morten Wierod Stimmt der Energiebedarf wird weltweit steigen weil immer mehr Menschen in einer modernen elektrifizierten Welt leben werden Das ist zwar sehr positiv für diese Menschen Gleichzeitig stellt dies aber eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft dar wie wir damit umgehen sollen Wir wollen ja dass die Dinge in Bewegung bleiben und sich weiterentwickeln Und das ist wo wir als ABB ins Spiel kommen Wir wollen das Bewusstsein für Energieeffizienz und ihre Bedeutung für den Kampf gegen den Klimawandel erhöhen Der andere Punkt ist zu zeigen dass wir die notwendigen Instrumente zur Verfügung haben um mit dieser Herausforderung umzugehen Wir sehen dass Elektrofahrzeuge immer alltäglicher werden Selbst in Schwellenländern sehen wir Elektromopeds -roller und -Tuk-Tuks Wir sehen auch mehr und mehr erneuerbare Energien Aber ist das genug? Ich finde es toll dass wir auf elektrisch betriebene Verkehrsmittel umsteigen Dies gehört zum Bewusstseinswandel bei den Menschen und unserer Gesellschaft im Allgemeinen Aber das allein reicht nicht aus Wir müssen uns auch mit der Stromerzeugung befassen und wie wir diese Energie effizienter nutzen können Deshalb sind erneuerbare Energien gut weil sie einen großen Teil der KohlendioxidEmissionen aus konventionellen Kraftwerken ersetzen können Ich betone immer dass die sauberste Energie immer diejenige ist die wir gar nicht verwenden Deshalb kann die Energieeffizienz den Unterschied machen nicht nur um auf erneuerbare Energien umzusteigen sondern auch um den Bedarf an elektrischer Energie zu reduzieren Wie bereits angesprochen wird der Energiebedarf steigen Daher ist eine höhere Energieeffizienz zusammen mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien der einzige Weg um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern ABB hat Elektromotoren in Gebäuden und industriellen Anwendungen als eine bedeutende und verborgene Chance identifiziert um den Ausstoß von Kohlendioxid zu reduzieren Warum ist sie unsichtbar und können Sie uns ein paar Zahlen nennen wie viel Energie weltweit von Elektromotoren benötigt wird? Wir bezeichnen sie als versteckt weil der Elektromotor an sich für die Allgemeinheit nur selten sichtbar ist Solche Motoren sorgen dafür dass das Wasser durch Ihren Wasserhahn fließt dass sich die Luft im Gebäude bewegt und dass die Züge fahren Den meisten Menschen ist daher nicht bewusst wie viel Strom diese Motoren tatsächlich benötigen Obwohl der Transportsektor sehr viel Energie benötigt entfallen etwa 30 Prozent der gesamten elektrischen Energie auf Gebäude und mehr als 37 Prozent auf die Industrie Es wird geschätzt dass 45 Prozent des weltweit erzeugten Stroms für den Betrieb von Elektro-Die höheren Anschaffungskosten für einen hocheffizienten Elektromotor amortisieren sich normalerweise in zwei Jahren Morten Wierod ABB EXKLUSIV INTERVIEW