Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 Elektronik 09 2021 impulse Angriff auf CPU-Markt Nvidia stellt »Grace« vor Von Simulationen der intelligenten Fabrik der Zukunft über Supercomputer bis hin zu Plattformen für künstliche Intelligenz die Keynote von Jensen Huang Gründer und CEO von Nvidia bot einiges an Zündstoff So auch »Grace« die erste CPU von Nvidia Von Tobias Schlichtmeier und Joachim Kroll »Nvidia hilft dabei die Arbeit für die Da Vincis unserer Zeit voranzutreiben sei es im Sprachen lernen in der Medikamentenforschung oder im Quantencomputing« sagte Huang in seiner Keynote zur GTC Nvidias GPU Technology Conference Wichtigste Botschaft der Ansprache dürfte mit Sicherheit die Ankündigung von »Grace« Nvidias erster eigener CPU für das Rechenzentrum sein Sie ist nach Grace Hopper einer Admiralin der US Navy und Pionierin der Computerprogrammierung benannt Grace ist ein hochspezialisierter Prozessor der auf datenintensive HPCund KI-Anwendungen abzielt wie das Training von Natural Language Processing der nächsten Generation die mehr als eine Billion Parameter haben Bei enger Kopplung mit Nvidia-GPUs liefert ein Gracebasiertes System eine 10-fach höhere Leistung als heutige DGXbasierte Systeme die auf x86-CPUs laufen so Huang Grace MIT ARM-Kernen und GPUs Nvidia nutzt für Grace die Flexibilität der Rechenzentrumsarchitektur von Arm »Als die weltweit am häufigsten lizenzierte Prozessorarchitektur treibt Arm jeden Tag Innovationen auf unglaubliche Weise voran« sagte Arm-CEO Simon Segars »Die Einführung der Grace Rechenzentrums-CPU zeigt deutlich wie das Lizenzierungsmodell von Arm eine wichtige Erfindung ermöglicht die die unglaubliche Arbeit von KI-Forschern und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt weiter unterstützen wird« Ganz nebenbei stellt das Entwickeln von Grace einen Angriff auf Intel dar bisheriger Marktführer im Bereich CPUs Als Grund für den Einsatz der Arm-Kerne nennt Nvidia die Tatsache dass die x86-CPU in den Rechnern einen »Flaschenhals« darstellen würde Die Arm-Kerne lassen sich flexibler mit den GPUs verbinden Stichwort Wissenschaft Weiter kündigte Huang an dass das Swiss National Supercomputing Center einen Supercomputer mit dem Namen »Alps« baut der von Grace und Nvidias GPU der nächsten Generation angetrieben wird Auch das Los Alamos National Laboratory des US-Energieministeriums wird im Jahr 2023 einen Supercomputer mit GraceAntrieb in Betrieb nehmen so Huang Zur weiteren Beschleunigung der Infrastruktur auf der Hyperscale-Rechenzentren Workstations und Supercomputer aufgebaut sind kündigte Huang die BlueField-3 Data Processing Units DPUs an Grace und BlueField sind wichtige Teile einer Roadmap für Rechenzentren die aus drei Chips besteht CPU GPU und DPU Data Processing Unit so Huang Jede Chip-Architektur hat einen Zwei-Jahres-Rhythmus mit wahrscheinlich einem Kicker dazwischen Ein Jahr wird sich auf x86-Plattformen konzentrieren das nächste auf Arm-Plattformen Grundlage für die Leistung von Grace ist Nvidias NVLink-Interconnect-Technik der vierten Generation die eine Verbindung Grace ist ein hochspezialisierter Prozessor der auf datenintensive HPCund KI-Anwendungen abzielt Bild Nvidia Bild 1 Grace und BlueField sind wichtige Teile einer Roadmap für Rechenzentren die aus drei Chips besteht CPU GPU und DPU Bild Nvidia